Evangelisches Pfarrpersonal engagiert sich für inhaftierte Maja T

Evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer aus Jena engagieren sich für die in Ungarn inhaftierte Maja T. Superintendent Sebastian Neuß, Chef im evangelischen Kirchenkreis Jena erklärt, warum er sich für Maja einsetzt.

Warum sich der Leiter des evangelischen Kirchenkreises Jena für Maja T. einsetzt

Maja T. aus Jena ist seit einem Jahr in Budapest in Untersuchungshaft. Gestern gab es erneut einige Proteste dafür, dass Maja zurück nach Deutschland überstellt und hier vor Gericht gestellt wird. Hinter dem Fall steht eine komplexere Geschichte. Der Leiter des evangelischen Kirchenkreises Jena, Sebastian Neuß, erklärt, warum er sich öffentlich für Maja einsetzt.

Warum sich der Leiter des evangelischen Kirchenkreises Jena für Maja T. einsetzt

Maja T. aus Jena ist seit einem Jahr in Budapest in Untersuchungshaft. Gestern gab es erneut einige Proteste dafür, dass Maja zurück nach Deutschland überstellt und hier vor Gericht gestellt wird. Hinter dem Fall steht eine komplexere Geschichte. Der Leiter des evangelischen Kirchenkreises Jena, Sebastian Neuß, erklärt, warum er sich öffentlich für Maja einsetzt.

EKM-Gemeindekongress „Lass Funken sprühen“

„Lass Funken sprühen“, unter dem Motto gabs am Wochenende den evangelischen Gemeindekongress auf der Erfurter Messe. Mit über 1100 Teilnehmern aus Thüringen und Sachsen-Anhalt. Kirche neu und anders erleben, Ideen austauschen, darum gings. Beim Gospel-Workshop mit Landespopkantor Christian König gabs viele glückliche Gesichter.

EKM-Gemeindekongress „Lass Funken sprühen“

„Lass Funken sprühen“, unter dem Motto gabs am Wochenende den evangelischen Gemeindekongress auf der Erfurter Messe. Mit über 1100 Teilnehmern aus Thüringen und Sachsen-Anhalt. Kirche neu und anders erleben, Ideen austauschen, darum gings. Beim Gospel-Workshop mit Landespopkantor Christian König gabs viele glückliche Gesichter.

EKM-Bischofsamt: Eine Frau und zwei Männer bewerben sich

Eine Frau und zwei Männer wollen die Nachfolge von Landesbischöfin Ilse Junkermann an der Spitze der EKM, der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, antreten. Am Freitag, dem 10. Mai, wählt die Landessynode, also das höchste Entscheidungsgremium der Landeskirche, die neue Bischöfin oder den neuen Bischof. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion hat die drei Bewerber getroffen

Aus drei mach eins – drei Kandidierende für das EKM-Bischofsamt

Eine Frau und zwei Männer wollen die Nachfolge von Landesbischöfin Ilse Junkermann an der Spitze der EKM, der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland antreten. Am Freitag, 10. Mai, wählt die Synode den neuen Bischof oder die neue Bischöfin. Und das sind die drei Kandidierenden.

EKM-Bischofsamt: Synodale stehen vor der Qual der Wahl

Eine Frau und zwei Männer stehen zur Wahl für das Bischofsamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Gelegenheit zum Kennenlernen von Ulrike Weyer, Karsten Müller und Friedrich Kramer war am Samstag in Halle. Besucher haben ihre Vorstellungen von Bischof oder Bischöfin.

Friedensdekade Krieg 3.0

Ab heute läuft 10 Tage lang die Friedensdekade der Kirchen. Thema ist diesmal „Krieg 3.0“. Es geht um autonome Waffen, Cyberwar im Netz, Killerroboter und Kampfdrohnen. Eva Hadem ist die Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Der digitale Waffen-Wettlauf hat längst angefangen. Helfen da Friedensgebete?

Friedensdekade Krieg 3.0

Ab heute läuft 10 Tage lang die Friedensdekade der Kirchen. Thema ist diesmal „Krieg 3.0“. Es geht um autonome Waffen, Cyberwar im Netz, Killerroboter und Kampfdrohnen. Eva Hadem ist die Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Der digitale Waffen-Wettlauf hat längst angefangen. Helfen da Friedensgebete?

Frieden geht! – Staffellauf gegen Rüstungsexporte im SAW-Land

Seit einer Woche laufen, wandern und radeln Friedensaktivistinnen und –aktivisten aus ganz Deutschland nach Berlin. Frieden geht! Der Staffellauf gegen Rüstungsexporte wurde am Pfingstmontag in Baden-Württemberg vor der Waffenschmiede Heckler & Koch gestartet. Frieden geht! Im doppelten Sinn, sagt die evangelische Friedensbeauftragte, Pfarrerin Eva Hadem aus Magdeburg.

Bundesweiter Staffellauf gegen Rüstungsexporte: „Frieden geht!“ ab morgen durch Thüringen

Seit Pfingsten bewegt sich ein Staffellauf gegen Rüstungsexporte quer durch Deutschland. „Frieden geht“ heißt die Aktion. Ab morgen sind die Läuferinnen und Läufer in Thüringen unterwegs. In Eisenach werden sie morgen Abend erwartet, sagt Ulrike Quentel von der evangelischen Kirchengemeinde.

Bundesweiter Staffellauf gegen Rüstungsexporte: „Frieden geht!“ ab morgen durch Thüringen

Seit Pfingsten bewegt sich ein Staffellauf gegen Rüstungsexporte quer durch Deutschland. „Frieden geht“ heißt die Aktion. Ab morgen sind die Läuferinnen und Läufer in Thüringen unterwegs. In Eisenach werden sie morgen Abend erwartet, sagt Ulrike Quentel von der evangelischen Kirchengemeinde.

Ajax Loader
Mehr laden