Podcasts
Wir bieten Firmen, Institutionen und Vereinen das Komplettpaket: Beratung, Redaktion, Moderation, Produktion und Veröffentlichung.
mehrRadio-Produktionen
Wir produzieren Hörfunkbeiträge für die Privatsender in Thüringen und Sachsen-Anhalt im Auftrag der Ev. Kirche in Mitteldeutschland.
mehrMedia-Trainings
Wir schulen Vorstände und Pressesprecher und machen sie fit fürs Sprechen am Mikrofon und ihre nächsten Interviews.
mehrPodcasts
26 Prozent der Menschen in Deutschland hören Podcasts. Und wer Podcasts konsumiert, hört besonders aufmerksam zu, möchte Hintergründe erfahren und sein Wissen erweitern. Wenn eine Episode auch unterhaltsam und spannend ist, empfehlen Zuhörer*innen den Podcast weiter und teilen die Episoden, die sie mögen.
Podcasts bieten damit eine herausragende Möglichkeit für Firmen, Institutionen und Vereine, ihre Inhalte zu vermitteln. Voraussetzung: Jede einzelne Podcast-Episode klingt professionell, ist redaktionell top ausgearbeitet und wird in ansprechender Form dort veröffentlicht, wo die Zielgruppen sind.
Wir bieten dazu das Komplettpaket an: konzeptionelle Beratung, inhaltliche Vorbereitung, Moderation, Produktion und Veröffentlichung in allen wichtigen Kanälen inklusive technischem Support bei der Integration in die Websites unserer Kunden.

Atlantic Talk Podcast im Auftrag der Deutschen Atlantischen Gesellschaft
Im Atlantic Talk mit Moderator Oliver Weilandt kommen Menschen zu Wort, die sich beruflich mit den Veränderungen von Sicherheitslagen befassen, die Nuancen aufspüren; Experten, die diplomatische oder militärische Verschiebungen bewerten und die ihre Analyse dann in politische Handlungsoptionen umsetzen.
(67) Sprechen über Sicherheit: ehrlich, klar, im Dialog. Mit KT zu Guttenberg
Karl-Theodor zu Guttenberg nennt als Vorbild das Land auf Platz 1 des World Happiness Index: Finnland. Dort, wo die Menschen besonders glücklich sind, gibt es hohes Vertrauen in die Regierung und öffentliche Institutionen, weil dort Politik Lage und Entscheidungen nicht nur erklärt, sondern auch zuhört, transparent und ehrlich kommuniziert. Das gelinge dort auch bei sicherheitspolitischen Themen gut, während Finnland gleichzeitig eines der am meisten bedrohten Länder Europas sei …
Für Kinder: Einfach himmlisch im Auftrag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Der Marder Martin und Wolo, der Waschbär, suchen ein neues Zuhause. Auf dem Dachboden der Kirche wäre es bestimmt schön, denn dort ist richtig viel Platz! Als sie die Pfarrerin treffen, ist sie gleich einverstanden. Die beiden tierischen Freunde dürfen einziehen. Jetzt beginnt eine aufregende Zeit, denn der quirlige Martin und der gemütliche Wolo erleben spannende Abenteuer. Es gibt so vieles zu entdecken rund um die Kirche und den Kirchgarten. Das ist einfach himmlisch!
(052) Ewigkeitssonntag
In der Kirche stehen ganz viele Kerzen. Wolo vermutet, dass Pfarrerin Mareike sie für Weihnachten aufgestellt hat. Martin will gleich loslegen und auch den Weihnachtsschmuck holen …

Radio-Produktionen
Wir produzieren Radio-Beiträge in unterschiedlichsten Formaten für öffentlich-rechtliche und private Hörfunkprogramme.
Im Auftrag der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland realisieren wir die in den Landesmediengesetzen geregelten Drittsenderechte bei den Privatfunkveranstaltern in Thüringen und Sachsen-Anhalt: Antenne Thüringen, LandesWelle Thüringen, radio SAW und 89.0 RTL.
iad-Geschäftsführer Oliver Weilandt ist zu diesem Zweck von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und von der Evangelischen Kirche Anhalt (EKA) zum Privatfunkbeauftragten berufen worden.
Voces 1608, Totensonntag: Kein Name ist vergessen, Mozart-Requiem, Selbstbestimmt sterben?, Digitaler Kolonialismus
Die wunderbaren Stimmen des Ensembles „Voces 1608“ sind morgen Nachmittag ab 5 in der Friedenskirche Jena zu hören. Sie singen Stücke des in Bad Köstritz geborenen Komponisten Heinrich Schütz und Chorsätze von Mendelssohn. Die 8 jungen Künstler:innen von „Voces 1608“ singen am Sonntag um 17 Uhr Musik von Schütz auch in der Johanniskirche Gera …
Klimaexperten mit positivem Spirit
„Ich hab geschrien, wie bei einem Tor bei der Fußball-Weltmeisterschaft!“ – Ich erinnere mich noch genau, wie mir das die Klima-Referentin von Brot für die Welt erzählt hat – vor zehn Jahren. Man hat richtig gespürt, wie Sabine Minninger geflasht war davon, dass die Staaten der Erde gemeinsam das Pariser Klimaabkommen beschlossen hatten. Etwas von diesem Spirit sei dieses Mal wieder zu spüren gewesen auf der Klimakonferenz in Belém, sagt sie heute …
Glockenguss: Morgen wird die 14 Tonnen schwere Credamus gegossen
In Innsbruck wird morgen die 14 Tonnen schwere Glocke Credamus für das neue Geläut des Magdeburger Domes gegossen. Auf Latein Credamus, auf Deutsch: Lasst uns Glauben! Künftig die zweitschwerste Glocke in Deutschland nach der Petersglocke im Kölner Dom …
PONTIS Fachstelle Wohnungsnot in Gotha von Diakonie, Kreis und Stadt
„Der beste Kälteschutz ist die eigene Wohnung“, sagt die evangelische Diakonie und fordert bundesweit mehr Fachstellen, die Obdach- und Wohnungslose beraten und Hilfe leisten. In Gotha gibt es genau das: die Fachstelle Wohnungsnot PONTIS. Eine ungewöhnliche Kooperation von Diakonie, Landkreis und Stadt Gotha. Geleitet von Franziska Scharf …
Alle Radiobeiträge und mehr Audioproduktionen hören Sie in unserer
Media-Trainings
Reden vor dem Mikrofon, Schreiben fürs Mikrofon und natürlich Überzeugen vor dem Mikrofon: Das Radiointerview ist direkte Kommunikation ohne Beiwerk.
Wir möchten, dass Sie bei Ihren Interviews souverän auftreten und genau das übermitteln, was Sie sagen wollen, ganz gleich auf welcher Seite von Mikrofon und Kamera Sie stehen. Ob Neuling im Umgang mit Medien oder auf der Suche nach Perfektion: Wir bringen Sie als Einzelperson oder als Team medial weiter nach vorn. Die iad-Mediatrainings richten sich vorwiegend an hauptberufliche Kommunikatoren.





