Podcasts
Wir bieten Firmen, Institutionen und Vereinen das Komplettpaket: Beratung, Redaktion, Moderation, Produktion und Veröffentlichung.
mehrRadio-Produktionen
Wir produzieren Hörfunkbeiträge für die Privatsender in Thüringen und Sachsen-Anhalt im Auftrag der Ev. Kirche in Mitteldeutschland.
mehrMedia-Trainings
Wir schulen Vorstände und Pressesprecher und machen sie fit fürs Sprechen am Mikrofon und ihre nächsten Interviews.
mehrPodcasts
26 Prozent der Menschen in Deutschland hören Podcasts. Und wer Podcasts konsumiert, hört besonders aufmerksam zu, möchte Hintergründe erfahren und sein Wissen erweitern. Wenn eine Episode auch unterhaltsam und spannend ist, empfehlen Zuhörer*innen den Podcast weiter und teilen die Episoden, die sie mögen.
Podcasts bieten damit eine herausragende Möglichkeit für Firmen, Institutionen und Vereine, ihre Inhalte zu vermitteln. Voraussetzung: Jede einzelne Podcast-Episode klingt professionell, ist redaktionell top ausgearbeitet und wird in ansprechender Form dort veröffentlicht, wo die Zielgruppen sind.
Wir bieten dazu das Komplettpaket an: konzeptionelle Beratung, inhaltliche Vorbereitung, Moderation, Produktion und Veröffentlichung in allen wichtigen Kanälen inklusive technischem Support bei der Integration in die Websites unserer Kunden.

Atlantic Talk Podcast im Auftrag der Deutschen Atlantischen Gesellschaft
Im Atlantic Talk mit Moderator Oliver Weilandt kommen Menschen zu Wort, die sich beruflich mit den Veränderungen von Sicherheitslagen befassen, die Nuancen aufspüren; Experten, die diplomatische oder militärische Verschiebungen bewerten und die ihre Analyse dann in politische Handlungsoptionen umsetzen.
(47) Wie weiter mit Erdogan: EU-Status, Flüchtlingsdeal, „Schaukelpolitik“ zwischen Russland und NATO
Als „Fata Morgana“ bezeichnet der ehemalige Botschafter Martin Erdmann das Ziel eines Beitritts der Türkei in die Europäische Union. Nachdem der Präsident der Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, am 28. Mai 2023 die „bedingt freien Wahlen“ mit „totaler mangelnder Fairness“ gewonnen habe, sei nicht davon auszugehen, dass sich etwas daran ändere, wie die Beitrittsverhandlungen laufen: „Sie treten seit 18 Jahren auf der Stelle“, sagt Erdmann …

Für Kinder: Einfach himmlisch im Auftrag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Der Marder Martin und Wolo, der Waschbär, suchen ein neues Zuhause. Auf dem Dachboden der Kirche wäre es bestimmt schön, denn dort ist richtig viel Platz! Als sie die Pfarrerin treffen, ist sie gleich einverstanden. Die beiden tierischen Freunde dürfen einziehen. Jetzt beginnt eine aufregende Zeit, denn der quirlige Martin und der gemütliche Wolo erleben spannende Abenteuer. Es gibt so vieles zu entdecken rund um die Kirche und den Kirchgarten. Das ist einfach himmlisch!
(052) Ewigkeitssonntag
In der Kirche stehen ganz viele Kerzen. Wolo vermutet, dass Pfarrerin Mareike sie für Weihnachten aufgestellt hat. Martin will gleich loslegen und auch den Weihnachtsschmuck holen …

Radio-Produktionen
Wir produzieren Radio-Beiträge in unterschiedlichsten Formaten für öffentlich-rechtliche und private Hörfunkprogramme.
Im Auftrag der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland realisieren wir die in den Landesmediengesetzen geregelten Drittsenderechte bei den Privatfunkveranstaltern in Thüringen und Sachsen-Anhalt: Antenne Thüringen, LandesWelle Thüringen, radio SAW und 89.0 RTL.
iad-Geschäftsführer Oliver Weilandt ist zu diesem Zweck von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und von der Evangelischen Kirche Anhalt (EKA) zum Privatfunkbeauftragten berufen worden.
Kirchentag: Ist die Demokratie krisenfähig?
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, hat heute Mittag auf dem Kirchentag in Nürnberg betont, wie wichtig es in der Demokratie ist, einander zuzuhören. „Ist unsere Demokratie krisenfähig?“ war die Frage, die das Hauptpodium in der sehr gut gefüllten Frankenhalle versucht hat, zu beantworten …
Big is beautiful
Großwärmepumpen – das ist für viele Städte und Gemeinden ein noch ziemlich neues Thema. Jetzt aber kommt die Diskussion richtig in Gang. Das ist ganz interessant. Erst der private Wärmepumpen-Boom bei den privat installierten Wärmepumpen hat viele Städte und Gemeinden auf den Trichter gebracht …
740 Jugendliche feiern Lebenswende in Halle
Konfirmation, Firmung oder Jugendweihe. Zwischen Ostern und dem Beginn der Sommerferien ist jetzt im Mai und Juni die Zeit für Feiern, die genau diesen Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen zum Thema haben …
Kirchentag: Ist die Demokratie krisenfähig?
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, hat heute Mittag auf dem Kirchentag in Nürnberg betont, wie wichtig es in der Demokratie ist, einander zuzuhören. „Ist unsere Demokratie krisenfähig?“ war die Frage, die das Hauptpodium in der sehr gut gefüllten Frankenhalle versucht hat, zu beantworten …
Alle Radiobeiträge und mehr Audioproduktionen hören Sie in unserer
Media-Trainings
Reden vor dem Mikrofon, Schreiben fürs Mikrofon und natürlich Überzeugen vor dem Mikrofon: Das Radiointerview ist direkte Kommunikation ohne Beiwerk.
Wir möchten, dass Sie bei Ihren Interviews souverän auftreten und genau das übermitteln, was Sie sagen wollen, ganz gleich auf welcher Seite von Mikrofon und Kamera Sie stehen. Ob Neuling im Umgang mit Medien oder auf der Suche nach Perfektion: Wir bringen Sie als Einzelperson oder als Team medial weiter nach vorn. Die iad-Mediatrainings richten sich vorwiegend an hauptberufliche Kommunikatoren.
