Abschlussgottesdienst beim Kirchentag auf Müntzers Spuren

Auf der Wasserburg im thüringischen Heldrungen endet heute der Kirchentag im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda: Freitag Stolberg, gestern Allstedt und heute der Festgottesdienst zum Abschluss. Drei Tage lang ging es um den Reformator und Revolutionär Thomas Müntzer. In diesem Jahr wird an seinen 500. Todestag und die Bauernkriege erinnert. Die Schlacht bei Frankenhausen im Mai 1525 war der entscheidende Moment im Bauernkrieg. Der heutige Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda ist Müntzers Heimat mit Original-Schauplätzen, sagt Superintendent Andreas Berger, der Chef des Kirchenkreises: