„Yiddisch Summer“ in Eisenach, Klosterstille und Harfenklang, Europäisches Jugendtheater „Turning Points/Wendepunkte“, „Love and Peace“

Der „Yiddish Summer“ ist heute Abend ab 20 Uhr in Eisenach zu Gast. Das Caravan-Orchestra plus Chor entsteht jedes Jahr neu. Junge Musiker:innen aus Israel und Deutschland proben mit international renommierten Profis. Dabei entsteht immer wieder ein neuer leidenschaftlicher Mix aus diversen Musikkulturen, von jiddisch und arabisch bis osmanisch und griechisch-türkisch. Heute Abend 20 Uhr in der Wandelhalle Eisenach, Wartburgallee 53.

„Yiddisch Summer“ in Eisenach, Klosterstille und Harfenklang, Europäisches Jugendtheater „Turning Points/Wendepunkte“, „Love and Peace“

Der „Yiddish Summer“ ist heute Abend ab 20 Uhr in Eisenach zu Gast. Das Caravan-Orchestra plus Chor entsteht jedes Jahr neu. Junge Musiker:innen aus Israel und Deutschland proben mit international renommierten Profis. Dabei entsteht immer wieder ein neuer leidenschaftlicher Mix aus diversen Musikkulturen, von jiddisch und arabisch bis osmanisch und griechisch-türkisch. Heute Abend 20 Uhr in der Wandelhalle Eisenach, Wartburgallee 53.

Ein Hauch von Ewigkeit – 800 Jahre Marienkirche Freyburg

In Freyburg an der Unstrut feiert die evangelische Kirchengemeinde an diesem Wochenende 800 Jahre Marienkirche. Heute Nachmittag um 5 ist Auftakt mit Musik und Andacht auf dem Weingut Dr. Hage.

Internationale Begeisterung für Sachsen-Anhalts Orgellandschaft

Die Orgellandschaft im nördlichen Sachsen-Anhalt hat vergangene Woche rund 200 Orgelfans aus aller Welt in ihren Bann gezogen. Die GDO, die Gesellschaft der Orgelfreunde hatte Magdeburg für ihre jährliche Tagung ausgesucht. In Magdeburg und Umgebung haben die Orgelbegeisterten jeden Tag Exkursionen zu den bemerkenswerten Orgeln zwischen Altmark und Harz gemacht.