Wie Armut gemessen wird
Wer weniger als 60 % vom mittleren Einkommen hat, gilt als armutsgefährdet. 2024 lag die Grenze für einen Alleinlebenden bei 1.378 Euro netto im Monat. Wie viele genau sind, berechnet das statistische Bundesamt.
Wer weniger als 60 % vom mittleren Einkommen hat, gilt als armutsgefährdet. 2024 lag die Grenze für einen Alleinlebenden bei 1.378 Euro netto im Monat. Wie viele genau sind, berechnet das statistische Bundesamt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erlkären Sie sich damit einverstanden.