Klimapolitik 2021 – Trotz CO2-Rückgang kein gutes Klimajahr
Im letzten Jahr gab es einen Rekord-Rückgang der weltweiten CO2-Emmissionen. War 2020 also für das Klima ein gutes Jahr? Nein, sagt Klimaexpertin Sabine Minninger von „Brot für die Welt“:
Im letzten Jahr gab es einen Rekord-Rückgang der weltweiten CO2-Emmissionen. War 2020 also für das Klima ein gutes Jahr? Nein, sagt Klimaexpertin Sabine Minninger von „Brot für die Welt“:
Im vergangenen Jahr gab es einen Rekord im Rückgang der klimaschädlichen CO2-Emmissionen. War 2020 also für das Klima ein gutes Jahr? Klimaexpertin Sabine Minninger von „Brot für die Welt“ sagt:
Im vergangenen Jahr gab es einen Rekord im Rückgang der klimaschädlichen CO2-Emmissionen. War 2020 also für das Klima ein gutes Jahr? Klimaexpertin Sabine Minninger von „Brot für die Welt“ sagt:
Das Jahr 2018 wird als bisher trockenste Periode seit 1881 in die Geschichte eingehen. Kurz vor der Weltklimakonferenz betont die Referentin für Klimapolitik von „Brot für die Welt“: Wir haben jetzt schon eine globale Erwärmung von einem Grad Celsius.
Das Jahr 2018 wird als bisher trockenste Periode seit 1881 in die Geschichte eingehen. Kurz vor der Weltklimakonferenz betont die Referentin für Klimapolitik von „Brot für die Welt“: Wir haben jetzt schon eine globale Erwärmung von einem Grad Celsius.
Deutschland verfehlt die Klimaziele, die es sich selbst gesetzt hat. Eigentlich hat die Bundesrepublik zugesagt, bis zum Jahr 2020 40 Prozent der Emissionen im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. So, wie es jetzt aussieht, schafft Deutschland nur eine Reduktion von etwa 32 Prozent. Deshalb geht übermorgen ein – kurz vor der Weltklimakonferenz – in Bonn ein breites Bündnis aus Umweltschutz und Entwicklungsorganisationen auf die Straße. Darunter „Brot für die Welt“.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erlkären Sie sich damit einverstanden.