Parallele Fastenzeiten im Islam und im Christentum

Viele Religionen kennen auch eine Fastenzeit. Diese Zeiten fallen selten zusammen, weil der Zeitpunkt der religiösen Feste auf unterschiedlichen Kalendersystemen beruht. In diesem Jahr aber sind die christliche Passionszeit und der islamische Fastenmonat Ramadan parallel. Kirchenreporter Thorsten Keßler über die religiösen Fastenzeiten.

Altarschließungen: Fasten mit allen Sinnen

Stellt euch vor, ihr verhängt für ein paar Wochen den Fernseher oder die Galerie mit den Familienbildern mit einem Tuch. So ähnlich wurde es während der Fastenzeit früher in Kirchen mit den Altären gemacht. Etwas, das für die Leute schön anzusehen war, wurde verhängt, die Flügelaltäre wurden verschlossen. So auch gestern der Triegel-Altar im Naumburger Dom, sagt Dompfarrer Michael Bartsch.

Aschermittwoch in Naumburg: Aschekreuze und Beginn der Fastenzeit

Nach den tollen Tagen beginnt mit dem Aschermittwoch heute nach christlicher Tradition die siebenwöchige Fastenzeit. Wo Karneval oder Fasching populär sind, wurde an den letzten Tagen ordentlich gefeiert, sagt Michael Bartsch, Pfarrer am Naumburger Dom:

Mit den Händen lernen in der Evangelischen Sekundarschule

Sekundarschulen haben in der Bildungslandschaft nicht immer den besten Ruf. Zu Unrecht, findet die Evangelische Johannes-Schulstiftung, in Sachsen-Anhalt Träger für drei Sekundarschulen. Zu Unrecht, finden auch Bildungspolitiker. Frank Diesener ist Staatssekretär im Bildungsministerium von Sachsen-Anhalt:

OVG-Urteil: Evangelische Schulen hoffen auf bessere Finanzierung

Den freien Schulen in Sachsen-Anhalt steht mehr Geld zu. Das wurde vergangene Woche vom Oberverwaltungsgericht entschieden. Drei private Schulträger hatten gegen die Benachteiligung bei der Finanzierung von Lehrergehältern geklagt. Michael Bartsch, Vorstand der Evangelischen Johannes-Schulstiftung, fühlt sich bestätigt in dem Urteil:

Evangelische Sekundarschule Magdeburg offiziell eröffnet

Am Donnerstag wurde das frisch sanierte Gebäude der Evangelischen Sekundarschule in Magdeburg ganz offiziell eingeweiht. Bevor die Gäste aus Politik, Kirche, Bildung und Wirtschaft aber ihre Grüße und guten Wünsche loswerden konnten, wurden sie von Schülerlotsen durch das neue Gebäude geführt. Lotta, Anna und Ada aus der 6. Klasse haben Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion ihren neuen Lernort gezeigt:

Franziskanerkloster Zeitz – Förderung für einen historischen Lernort

Schülerinnen und Schüler der evangelischen Grundschule in Zeitz sollen künftig an einem historischen Ort lernen. Das ehemalige Franziskanerkloster im Zentrum der Stadt soll wieder eine Schule werden. So wie fast 470 Jahre seit der Reformation, sagt Michael Bartsch, Vorstandsvorsitzender vom Evangelischen Schulprojekt im Burgenlandkreis.

Schulstart an Evangelischen Schulen der Johannesschulstiftung

Am Donnerstag war Schulbeginn in Sachsen-Anhalt. Jetzt am Wochenende sind in vielen Orten die Einschulungen der Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Auch an den freien Schulen ist wieder Unterricht, zum Beispiel an sechs Grundschulen und drei Sekundarschulen der Evangelischen Johannesschulstiftung. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion hat Pfarrer Michael Bartsch getroffen, den Vorstand der Johannesschulstiftung:

Ajax Loader
Mehr laden