Sommerferien-Abenteuer mit der Kirche

Noch dieses Wochenende, dann beginnt in Sachsen-Anhalt wieder die Schule. Kinder und Jugendliche haben in den sechs Wochen Sommerferien auf Ferienlagern und Ferienwochen so manches Abenteuer erlebt und oft mussten sie dafür gar nicht so weit fahren.

Sommerferien-Abenteuer: Floßbau und Floßfahrt auf der Unstrut

Eine nicht ganz alltägliche Ferienwoche hatten vergangene Woche 13 Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren im katholischen St. Michaels-Haus in Roßbach bei Naumburg. Erst Kennenlernen und Teambuilding, dann zwei Tage lang ein Floß bauen und am Donnerstag und Freitag auf die Unstrut. Von Karsdorf mit der Strömung flussabwärts. Kirchenreporter Thorsten Keßler war beim Stapellauf dabei.

Musik und Singen gehört zum Pilgern einfach dazu

Pilgern ohne Singen? Geht gar nicht! Deshalb stehen im Begleitheft der ökumenischen Pilgerreise Mit Luther zum Papst nicht nur eine ganze Reihe Lieder. Nein, auch die anhaltischen Posaunenbläser sind nach Rom gefahren. Eine Band und ein Chor sind ebenfalls dabei in der italienischen Hauptstadt und außerdem unser Kollege Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion:

#BesserAlleZusammen – ökumenische Pilger treffen heute den Papst

Alle Wege führen nach Rom, sagt eine Redewendung. 500 Pilgerinnen und Pilger zwischen 8 und 80 Jahren sind schon da. Gestern Abend ist der Tross der ökumenischen Pilgerreise Mit Luther zum Papst in der italienischen Hauptstadt angekommen. Gregor Majewski ist zuständig für die Pilgermusik und nicht das erste Mal in Rom:

Ajax Loader
Mehr laden