Gottesdienst in einfacher Sprache in Halberstadt
In Halberstadt feiert Pfarrer Arnulf Kaus am Sonntag einen Gottesdienst in einfacher Sprache. Einfache Sprache, das sind kurze Sätze und klare Formulierungen.
In Halberstadt feiert Pfarrer Arnulf Kaus am Sonntag einen Gottesdienst in einfacher Sprache. Einfache Sprache, das sind kurze Sätze und klare Formulierungen.
In Halberstadt hat an den letzten Ferientagen die Kurrende geprobt. Der Evangelische Kinderchor tritt auf zu besonderen Ereignissen. Zu Ostern oder Weihnachten, am Reformationstag oder – wie am Samstag, dem 17. August – bei der Nacht der Kirchen in Halberstadt. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion hat bei den Proben zugehört.
In Halle und Halberstadt ist am nächsten Samstag (17. August) wieder die Nacht der Kirchen. Das heißt: Ab den frühen Abendstunden bis Mitternacht sind viele Kirchen offen und laden ein zu Spiritualität, zu Ausstellungen oder Konzerten. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion mit Einzelheiten.
Halberstadt feiert in diesem Jahr wieder eine Nacht der Kirchen. Alle zwei Jahre haben alle Kirchen der Stadt ab 17.30 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Alle Kirchen? Alle! Pfarrer Arnulf Kaus ist sich sicher:
Musicalproben in Hedersleben: Rund 50 Kinder aus Halberstadt und Umgebung haben in den Osterferien für ein Musical über Franz von Assisi geprobt. Franziskus reloaded, um genau zu sein, denn das Stück wurde schon letztes Jahr mehrmals in und um Halberstadt aufgeführt. Jetzt stehen wieder fünf Aufführungen auf dem Programm. Thorsten Keßler war schon mal bei den Proben für das Franziskus-Stück dabei.
Feuer und Flamme für das Pfadfinden. Die Harzer Luchse aus Halberstadt sind ein junger Pfadfinderstamm. Das Pfadfinden ist eine Idee von Pfarrer Arnulf Kaus. Schuld daran sind die eigenen Kinder:
In Halberstadt feiert Pfarrer Arnulf Kaus heute Nachmittag einen Gottesdienst in einfacher Sprache. Einfache Sprache sind kurze Sätze und klare Formulierungen. Einfache Sprache ist leicht zu verstehen. Auch für Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen.
Rund 60 Kinder aus Halberstadt und Umgebung proben seit Anfang des Jahres für ein Musical über Franz von Assisi. Ab morgen treffen sich die sechs- bis 18jährigen zur Probenwoche in Hedersleben. Dort bekommt das Stück den Feinschliff, damit nichts schief gehen kann bei der Premiere in zwei Wochen. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion hat einen Franz von Assisi getroffen:
Posaunenbläser, Orgelkonzerte, Kinder-, Frauen oder Gospelchor: Musik spielt in der Kirche eine große Rolle. Etwas, dass sich aber von Arendsee bis Zeitz und vom Harz bis an die Elbe wie ein roter Faden durch die Kirchenmusik und die christliche Kinder- und Jugendarbeit zieht, das sind Kindermusicals. Unser Kollege Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion war bei den Proben zu einem Stück dabei. Wo, das erzählt er uns selbst:
Kirchenmusik ist ziemlich vielfältig. Orgel, Trompete und Posaune oder Chöre mit einem Repertoire vom barocken Bach bis zum zeitgenössischen Gospel. Eine ganz eigene Tradition haben Kindermusicals. In Halberstadt laufen gerade die Proben für ein Stück über Franz von Assisi. Das Besondere: Musik und Text stammen von den beiden Pfarrern Arnulf Kaus und Christian Plötner.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erlkären Sie sich damit einverstanden.