Paul-Schneider-Gedenken in Buchenwald am 18.7.

Der „Prediger von Buchenwald“, so nannten ihn die anderen Häftlinge im KZ. Paul Schneider war evangelischer Pfarrer. Er protestierte schon früh gegen die Nazi-Diktatur, wurde mehrfach verhaftet und kam ins KZ Buchenwald. Weil er den Hitlergruß verweigerte, kam er in Einzelhaft, wurde schwer gefoltert und am 18. Juli 1939 ermordet. Vor 85 Jahren.

Paul-Schneider-Gedenken in Buchenwald am 18.7.

Der „Prediger von Buchenwald“, so nannten ihn die anderen Häftlinge im KZ. Paul Schneider war evangelischer Pfarrer. Er protestierte schon früh gegen die Nazi-Diktatur, wurde mehrfach verhaftet und kam ins KZ Buchenwald. Weil er den Hitlergruß verweigerte, kam er in Einzelhaft, wurde schwer gefoltert und am 18. Juli 1939 ermordet. Vor 85 Jahren.

NesT-Programm: Neustart im Team für schutzbedürftige Geflüchtete

„Neustart im Team“ oder kurz NesT, so heißt ein Programm, das besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen einen sicheren und legalen Weg aus Flüchtlingslagern zu uns nach Deutschland ermöglicht. Zum Beispiel Frauen und Kinder oder wegen ihrer Religion verfolgte Flüchtlinge. NesT, der Name ist Programm, sagt Evelyn Ruppert-Schulze von der Diakonie Altmark-West: