Finale beim Orgelsommer, Picknick-Gottesdienst, Theater im Pfarrhof und mehr

Der Thüringer Orgelsommer hat ein ganz spezielles Finale: Es kommt ein mobiles holländisches Carillon, also ein großes Glockenspiel. Und das spielt ein echter Meister: Boudewijn Zwart. Er ist Stadt-Carillioneur in Amsterdam und 10 weiteren Städten. Auf dem fahrbaren Glockenspiel mit 50 Bronzeglocken zaubert Zwart Klassik, Jazz und Volksmusik. Zu hören morgen um 17 Uhr, zusammen mit Orgel, in der St. Blasiuskirche in Friedrichroda und am Sonntag um 17 Uhr in Schmalkalden, in der Stadtkirche St. Georg.

Finale beim Orgelsommer, Picknick-Gottesdienst, Theater im Pfarrhof und mehr

Der Thüringer Orgelsommer hat ein ganz spezielles Finale: Es kommt ein mobiles holländisches Carillon, also ein großes Glockenspiel. Und das spielt ein echter Meister: Boudewijn Zwart. Er ist Stadt-Carillioneur in Amsterdam und 10 weiteren Städten. Auf dem fahrbaren Glockenspiel mit 50 Bronzeglocken zaubert Zwart Klassik, Jazz und Volksmusik. Zu hören morgen um 17 Uhr, zusammen mit Orgel, in der St. Blasiuskirche in Friedrichroda und am Sonntag um 17 Uhr in Schmalkalden, in der Stadtkirche St. Georg.

Jubiläumsfestival 400 Jahre Scherer-Orgel Tangermünde

In Tangermünde ist ab heute 10 Tage Orgelfestival zum 400. Geburtstag der Scherer-Orgel. Das Instrument ist eine der ältesten Orgeln in Sachsen-Anhalt. Bemerkenswert: Als die Orgel 1624 in der Stephanskirche eingebaut wurde, tobte in Europa der 30jährige Krieg. Die Tangermünder wollten nach dem Stadtbrand sieben Jahre zuvor aber wieder eine Orgel für ihre Kirche, erzählt Kantorin Olga Minkina:

Geburtstag: 500 Jahre evangelisches Gesangbuch

Das Evangelische Gesangbuch feiert in diesem Jahr den 500. Geburtstag. In Erfurt und in Nürnberg wurden 1524 die ersten evangelischen Liederbücher gedruckt, weiß Landesbischof Friedrich Kramer: