Lichtinstallation Augustinerkirche, „Gewimmel um die Krippe“, Handglockenchor, „Jakob der Träumer“

Schon über 25.000 Gäste haben die faszinierende Lichtinstallation in der Erfurter Augustinerkirche erlebt. Die farbigen Animationen der Lichtkünstlerin Lea Brugnoli reagieren auf die extra komponierte Musik von Kantorin Ingrid Kasper. Die Installation ist noch bis zum 6. Januar jeden Tag von 16 bis 19 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Lichtinstallation Augustinerkirche, „Gewimmel um die Krippe“, Handglockenchor, „Jakob der Träumer“

Schon über 25.000 Gäste haben die faszinierende Lichtinstallation in der Erfurter Augustinerkirche erlebt. Die farbigen Animationen der Lichtkünstlerin Lea Brugnoli reagieren auf die extra komponierte Musik von Kantorin Ingrid Kasper. Die Installation ist noch bis zum 6. Januar jeden Tag von 16 bis 19 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Premiere: Conrad Krannich aus Halle verstärkt Wort-zum-Sonntag-Team

Das Wort zum Sonntag ist die zweitälteste Sendung im deutschen Fernsehen; 70 Jahre alt, älter ist nur die Tagesschau. Acht Sprecherinnen und Sprecher, vier evangelische und vier katholische wechseln sich am Samstagabend ab. Neu dabei und morgen mit seiner TV-Premiere: Hochschulseelsorger Conrad Krannich aus Halle.

Jahresrückblick 2024: Kirchenhüterin – mehr als Tür aufschließen

Die Evangelische Erwachsenenbildung hat im vergangenen Jahr erstmals Kirchenhüterinnen und Kirchenhüter ausgebildet. Das Ehrenamt ist mehr als nur die Tür aufzuschließen. Der Kirchenhüter muss aber nicht jedes historische Detail kennen. Vielmehr macht die emotionale Bindung jemanden zur Kirchenhüterin oder zum Kirchenhüter, sagt Annette Berger, die Leiterin der Evangelischen Erwachsenbildung Sachsen-Anhalt.