35 Jahre Friedliche Revolution: der 9. Oktober in Erfurt und Leipzig

Im Herbst 1989, da war Matthias Sengewald 34 und evangelischer Jugendwart in Erfurt. Schon seit den 70er Jahren hatte er sich in Basisgruppen für Frieden, Umweltschutz und Menschenrechte engagiert. Ende September 89 hat die Erfurter Kirchenleitung die Gemeinden aufgefordert, Kirchen für die neuen Oppositionsgruppen zu öffnen.

Elektroschrott

Rauchen ist out, Vapen ist in. Von Jung bis Alt wird von der klassischen Zigarette auf E-Zigaretten umgestiegen, vor allem auf Einweg-Produkte. Das stinkt weniger und ist nicht ganz so ungesund – hat also definitiv seine Vorteile. Aber: In jeder einzelnen steckt ein Akku. Ein Akku, der eigentlich recycelt werden müsste, genauso wie die ganzen wertvollen und giftigen Stoffe darin.