3000-Kilometer-Spenden-Radtour fürs Erfurter Frauenhaus der evangelischen Stadtmission

Chris Kutzner ist eigentlich kein Supersportler. Aber er geht gern mal an seine Grenzen und setzt sich dabei für gute Zwecke ein. Deshalb ist Kutzner vom Erfurter Projekt „Do_it_nau“ mit dem Rad quer durch Europa gefahren – um Spenden fürs Frauenhaus der evangelischen Stadtmission in Erfurt zu sammeln.

35 Jahre Friedliche Revolution: der 9. Oktober in Erfurt und Leipzig

Im Herbst 1989, da war Matthias Sengewald 34 und evangelischer Jugendwart in Erfurt. Schon seit den 70er Jahren hatte er sich in Basisgruppen für Frieden, Umweltschutz und Menschenrechte engagiert. Ende September 89 hat die Erfurter Kirchenleitung die Gemeinden aufgefordert, Kirchen für die neuen Oppositionsgruppen zu öffnen.

Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt: Nicht so normal, wie es sein sollte

Heute jährt sich zum ersten Mal der Hamas-Überfall auf Israel und das Nova-Musikfestival. Übermorgen ist der fünfte Jahrestag des Terroranschlags auf die Synagoge in Halle. Die Zahl der Übergriffe auf Jüdinnen und Juden ist wieder angestiegen. Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt ist nicht so normal, wie es sein sollte, sagt Wolfgang Schneiß, Ansprechpartner für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus.