Bündnis drängt auf sozial gerechten Klima-Sozialplan

In knapp 1½ Jahren startet die nächste Stufe des EU-Emissionshandels. Dann werden Benzin, Öl und Gas zunehmend teurer, um zum Umstieg auf klimagerechte Alternativen zu motivieren. Ein Bündnis aus Klima- und Sozialverbänden mahnt erneut, die Bundesregierung müsse dabei für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen.

Bündnis drängt auf sozial gerechten Klima-Sozialplan

In knapp 1½ Jahren startet die nächste Stufe des EU-Emissionshandels. Dann werden Benzin, Öl und Gas zunehmend teurer, um zum Umstieg auf klimagerechte Alternativen zu motivieren. Ein Bündnis aus Klima- und Sozialverbänden mahnt erneut, die Bundesregierung müsse dabei für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen.

Forderung: Schon jetzt handeln, um CO2-Preissteigerungen abzufedern

Der CO2-Preis wird in den nächsten Jahren steigen. Das heißt: Je klimaschädlicher etwas ist, desto teurer wird es. In drei Jahren wird die Erhöhung voraussichtlich besonders stark, denn dann gilt der europäische Emissionshandel auch bei Verkehr und Gebäuden. Damit es also 2027 keinen Preisschock gibt, fordert die Klima-Allianz zusammen mit Evangelischer Kirche, Diakonie und „Germanwatch“ von der Politik, jetzt zu handeln.

Klima-Allianz gegen Preisschock und für nachhaltige Energienutzung für alle

Je klimaschädlicher etwas ist, desto teurer wird es in den nächsten Jahren, weil der CO2-Preis weiter steigt. In drei Jahren, 2027, wird er voraussichtlich besonders stark steigen, denn dann gilt der europäische Emissionshandel auch bei Verkehr und Gebäuden. Damit es dann keinen Preisschock gibt, fordert die Klima-Allianz zusammen mit Evangelischer Kirche, Diakonie und „Germanwatch“ von der Politik, jetzt zu handeln.

Klima-Allianz gegen Preisschock und für nachhaltige Energienutzung für alle

Je klimaschädlicher etwas ist, desto teurer wird es in den nächsten Jahren, weil der CO2-Preis weiter steigt. In drei Jahren, 2027, wird er voraussichtlich besonders stark steigen, denn dann gilt der europäische Emissionshandel auch bei Verkehr und Gebäuden. Damit es dann keinen Preisschock gibt, fordert die Klima-Allianz zusammen mit Evangelischer Kirche, Diakonie und „Germanwatch“ von der Politik, jetzt zu handeln.

Ajax Loader
Mehr laden