Haus der Geschichte Falkenberg: Vom Pfarrhaus zum Lernort

In Falkenberg eröffnet der Evangelische Kirchenkreis Bad Liebenwerda am Mittwoch das Haus der Geschichte. Eine Mischung aus Kirchenarchiv und Bildungszentrum, sagen Kirchenkreischef Christoph Enders und Fred René Herrmann von der Evangelischen Erwachsenenbildung über das ehemalige Pfarrhaus:

Evangelische Kirche warnt vor Erosion der Demokratie

Die Evangelische Kirche sorgt sich um die Demokratie und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Christoph Enders ist Superintendent, also leitender Pfarrer im brandenburgischen Bad Liebenwerda. In seinem Bereich gebe viele Leute, die rechtsextreme Positionen vertreten und so wählen.

Anfang oder Ende? Bad Liebenwerda ist die östlichste Region der EKM

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, kurz: EKM, erstreckt sich hauptsächlich über Sachsen-Anhalt und Thüringen. Ein Teil EKM liegt aber auch in Brandenburg. Am östlichen Ende. Je nach Perspektive, findet Christoph Enders, Superintendent im Kirchenkreis Bad Liebenwerda.

Corona-Lockerungen: Gottesdienst nicht zu feiern ist auch Nächstenliebe

Gottesdienst erlaubt oder doch nicht? Die Corona-Regelungen für Religionsgemeinschaften sind in den Bundesländern alles andere als einheitlich. Durchblick schwierig. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland erstreckt sich hauptsächlich über Sachsen-Anhalt und Thüringen, hat aber auch Gemeinden in Brandenburg und Sachsen. Der Brandenburger Kirchenkreis Bad Liebenwerda hat sich der Regelung in Sachsen-Anhalt angeschlossen und setzt erst mal aus mit Gottesdienst, sagt Superintendent Christoph Enders, sozusagen oberster Pfarrer im Kirchenkreis.

Anfang oder Ende? Bad Liebenwerda ist der östlichste Zipfel der EKM

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, kurz: EKM, erstreckt sich hauptsächlich über Sachsen-Anhalt und Thüringen. Ein Teil EKM liegt aber auch in Brandenburg. Am östlichen Ende. Je nach Perspektive, findet Christoph Enders, Superintendent im Kirchenkreis Bad Liebenwerda.

Ajax Loader
Mehr laden