Woche des Ehrenamtes, denn ohne sie läuft manches nicht

Ehrenamtliche engagieren sich in der Freiwilligen Feuerwehr, im Tierschutz, in Heimat- oder Sportverein oder sozialen Initiativen. Auch in den Kirchen läuft vieles nicht ohne die Freiwilligen. Manche öffnen die Kirchentür für Gäste und schmücken die Kirche, andere stehen sogar auf der Kanzel. Als Prädikant oder Prädikantin, abgeleitet vom lateinischen Wort für Predigen. Über 150 von ihnen gibt es in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Erik Hannen aus Oschersleben ist so ein ehrenamtlicher Pfarrer:

Netzwerk Leben sammelt und übergibt Schulranzen

Rund 200 Schulranzen wechseln heute in Magdeburg den Besitzer. Vier ehrenamtliche Mitarbeiterinnen öffnen um 9 Uhr das Lädchen der Stiftung Netzwerk Leben. Angela Präger ist eine der engagierten Freiwilligen:

Ajax Loader
Mehr laden