Kein Tempo 130, und jetzt?

Wie oft kann man über dasselbe Thema diskutieren und abstimmen? Ergebnis der neuesten Abstimmung im Bundestag über ein allgemeines Tempolimit von 130 auf Deutschlands Autobahnen? Abgelehnt mit 78 Prozent. Und die Bevölkerung? Etwas mehr als die Hälfte ist dafür. Laut einer aktuellen Umfrage von Yougov sind 56,5 Prozent der Menschen in Deutschland dafür. Und jetzt? Thema erledigt?

Jubiläum: Die Evangelische Grundschule Dessau wird 20 Jahre alt

Am 25. und 26. Oktober feiern die Evangelische Grundschule Dessau und der angeschlossene Schulhort das 20jährige Bestehen. 163 Schülerinnen und Schüler besuchen heute die Schule in Trägerschaft der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Die Schule kann sogar mit einem Weltmeister aufwarten. Das jedenfalls hat Kirchenreporter Thorsten Keßler erfahren:

Türken beten für den Krieg

Die Sache mit dem Beten und dem Krieg hat eine lange Tradition. Wenn Soldaten in den Krieg ziehen, dann sind meist auch Vertreter der Religionen nicht weit. Sie beten um Schutz und Segen für die Soldaten, und manchmal – voll krass – sogar um Gottes Segen für die Waffen. Das ist nicht erst seit Adolf Hitlers Zeiten so.

Neue Hochschulpfarrerin für Magdeburg, Stendal & Hochschule Harz

In der Wallonerkirche in Magdeburg wird heute Abend Angela Kunze-Beiküfner als neue Hochschulpfarrerin in ihr Amt eingeführt. Ein Jahr lang war die ESG Magdeburg, die Evangelische Studierendengemeinde, ohne eigenen Pfarrer oder Pfarrerin. Kirchenreporter Thorsten Keßler hat die neue Studierendenpfarrerin getroffen:

Entwicklung hilft

Wenn Du von Hilfsprojekten hörst, findest Du das gut und bist überzeugt, die Unterstützung ist gut für die Entwicklungs- und Schwellenländer – oder weißt Du eigentlich gar nicht so genau, wie das funktioniert? Til Schweiger sagt dazu in einem Video, er hat sich frisch verliebt, „und zwar in das, was Janina macht“.

Nach Terror in Halle: Deutlich mehr Anrufe bei der Telefonseelsorge

Bei der Telefonseelsorge in Halle sind nach dem Terroranschlag vor fast zwei Wochen deutlich mehr Anrufe eingegangen als sonst. Der Anschlag direkt vor der eigenen Haustür hat den Menschen Angst gemacht, weiß die Leiterin der Telefonseelsorge Halle, Dorothee Herfurth-Rogge. Mit dem Anruf bei der Telefonseelsorge haben sich viele Menschen ihre Sorgen von der Seele geredet, sagt Pfarrerin Herfurth-Rogge.

Kirchenasyl gerichtlich gestärkt

„Ich respektiere als Christ die Tradition des Kirchenasyls, und ich betrachte das Kirchenasyl als hilfreiche und erhaltenswerte ‚Ultima Ratio’ in besonders gelagerten Härtefällen.“ Das hat Innenminister Horst Seehofer von der CSU im Dezember 2018 gesagt.