Orgelsommer-Finalwoche:von „Tierischen Ohrwürmern“ bis „Beatles, Stones und Star Wars“

Haben Sie Lust auf „Tierische Ohrwürmer“, Pop- und Filmmusik. Die gibt’s beim Finale des Thüringer Orgelsommers. Heute Abend um 18 Uhr sind in der St. Georg-Kirche Seebergen bei Gotha Musik auf dem Programm, die viele schon mal anders gehört haben.

Hitzewelle Obdachlose

Wenn’s im Winter richtig kalt ist, dann ist es für Menschen gefährlich, die kein Dach über dem Kopf haben, das ist eh klar. Aber auch die Sommerhitze, wie neulich, kann für obdachlose Menschen wirklich lebensgefährlich sein, sagt Steffen Mikolajczyk von der Diakonie Mitteldeutschland.

Glaskunstprojekt Lichtungen hat 10jähriges Jubiläum

Moderne und einzigartige Kirchenfenster für hunderte Jahre alte Kirchen. Das ist die Idee hinter dem Glaskunstprojekt „Lichtungen.“ Seit zehn Jahren werden kaputte Fenster in Dorfkirchen der Evangelischen Landeskirche Anhalts ersetzt durch moderne, zeitgenössische Kirchenfenster. Die modernen Fenster schaffen neue Lichteffekte und setzen die sakralen Räume noch einmal ganz anders in Szene. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion berichtet.

Glaube und Seelsorge im Zirkus

Klaus Zebe ist seit zweieinhalb Jahren evangelischer Zirkus- und Schaustellerseelsorger in Mitteldeutschland. Schon mit 14 war er mit einer Zirkus- und Theatergruppe in Thüringen unterwegs und hat später weiter bei Zirkusprojekten mitgemacht. Andrea Terstappen hat ihn getroffen.

Einer trage des andern Last

Du bist Dir sicher, einer Deiner besten Freund erlebt gerade emotional voll viel, also ist frisch verliebt oder – etwas später – ist gerade Vater geworden. Aber: er sagt fast nix. Als wäre es so … normal alles. Ein anderer Freund hingegen blubbert Dich immer gleich voll, wenn er was erlebt. Du weißt über sein Gefühlsleben manchmal besser Bescheid als über Dein eigenes. Ja, Menschen sind halt unterschiedlich offen, wenn es um Gefühle geht.

Orgelsommer-Finalwoche:von „Tierischen Ohrwürmern“ bis „Beatles, Stones und Star Wars“

„Tierische Ohrwürmer“ und Pop- und Filmmusik, einige Höhepunkte sind beim Finale des Thüringer Orgelsommers dran. Heute Abend um 18 Uhr gibt’s in der St. Georg-Kirche Seebergen bei Gotha Musik, die viele schon mal anders gehört haben. Andrea Terstappen berichtet.

Arbeit gegen Unterkunft: Bauwoche auf Schloss Mansfeld

Vergangene Woche war Bauwoche auf Schloss Mansfeld. Das heißt: die Leute wohnen kostenlos auf dem Schloss und bekommen zu Essen; im Gegenzug helfen sie bei der Schloss-Sanierung. Letzte Woche haben 15 Leute aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen angepackt. Kirchenreporter Thorsten Keßler hat ihnen über die Schulter geschaut und Volker Schmidt, den Leiter der Evangelischen Jugendbildungsstätte, beim Rundgang um das Schloss begleitet.

Hitzewelle Obdachlose

Wenns um Obdachlosigkeit geht, denken viele zuerst an den Winter. Aber auch die Sommerhitze kann lebensgefährlich sein. Warum das so ist und was jetzt zu tun ist, hat Dario Weilandt aus der Kirchenredaktion bei Steffen Mikolajczyk nachgefragt. Der ist Referent für Grundsatzfragen Sozialpolitik bei der Diakonie Mitteldeutschland.

Verloben für ein Monatsgehalt

Du willst dich verloben. Großer Moment, große Gefühle und … großer Ring? Darüber streitet sich gerade das Internet. Ausgelöst hat die hitzige Debatte ein Video der Influencerin Diana zur Löwen. Da schreibt sie: Grobe Faustregel zur Budgetplanung: Der Kaufpreis sollte sich am Netto-Monatsgehalt orientieren: Mindestens ein halbes, besser ein ganzes Monatsgehalt.

„… der Engel Spur“ – EKM-Sommerfoto-Aktion widmet sich Engeln

Zu einer Sommerfoto-Aktion ruft die EKM, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland auf. Unter dem Motto: „… der Engel Spur“ sammelt die EKM eure Fotos von Engeln in Kirchen. Das können Engel auf Altären oder an der bemalten Kirchendecke sein. In manchen Kirchen hängen auch hölzerne Taufengel von der Decke. Ob ihr die Engel in der Kirche bei euch in der Nachbarschaft oder am Urlaubsort entdeckt, ist völlig egal. Kirchenreporter Thorsten Keßler berichtet.