Buchenwald: Paul Schneider Gedenken mit Regionalbischöfin

Paul Schneider war evangelischer Pfarrer und protestierte früh gegen die Nazi-Diktatur. Der „Prediger von Buchenwald“, so nannten ihn seine Mithäftlinge. Er kam ins KZ, schuftete im Steinbruch, kam in Einzelhaft. Paul Schneider wurde gefoltert und schließlich ermordet. Regionalbischöfin Friederike Spengler wird am Freitag beim Gedenken zu seinem 86. Todestag predigen.

Buchenwald: Paul Schneider Gedenken mit Regionalbischöfin

Paul Schneider war evangelischer Pfarrer und protestierte früh gegen die Nazi-Diktatur. Der „Prediger von Buchenwald“, so nannten ihn seine Mithäftlinge. Er kam ins KZ, schuftete im Steinbruch, kam in Einzelhaft. Paul Schneider wurde gefoltert und schließlich ermordet. Regionalbischöfin Friederike Spengler wird am Freitag beim Gedenken zu seinem 86. Todestag predigen.

Die Decken- und Emporenmalereien in der Petrikirche Brumby

Der auffällige Turm der Petrikirche Brumby ist schon von weitem zu sehen. Er trägt eine Doppelspitze und vier kleinere Ecktürme. Fast ein wenig, wie ein Schlossturm. Im 19. Jahrhundert wurde der ursprüngliche Turm umgebaut, sagt Gottfried Eggebrecht. Er war bis zum Ruhestand vor 10 Jahren Pfarrer in Brumby.