„String Company“,Open-Air-Gottesdienste an Pfingsten, „Liedstadt“-Musikfest in Weimar, Debatte um Palästina

Die „String Company“ ist heute Abend ab halb 8 zu Gast in der Jakobskirche Weimar. Sie spielen ein Konzert zum Ende der Foto-Ausstellung „Ich pflanze einen Flieder für dich – auf Schindlers Liste überlebt“. Benannt nach dem Buch von Laura Hillman, einer Holocaust-Überlebenden aus Weimar. „The String Company“ aus Erfurt spielen Weltmusik, Gipsy, Klezmer und Chansons.

„String Company“, Open-Air-Gottesdienste an Pfingsten, „Liedstadt“-Musikfest in Weimar, Debatte um Palästina

Die „String Company“ ist heute Abend ab halb 8 zu Gast in der Jakobskirche Weimar. Sie spielen ein Konzert zum Ende der Foto-Ausstellung „Ich pflanze einen Flieder für dich – auf Schindlers Liste überlebt“. Benannt nach dem Buch von Laura Hillman, einer Holocaust-Überlebenden aus Weimar. „The String Company“ aus Erfurt spielen Weltmusik, Gipsy, Klezmer und Chansons.

Entflammt und begeistert: Christinnen und Christen feiern Pfingsten

Als kirchliches Fest ist Pfingsten ganz im Gegensatz zu Weihnachten und Ostern etwas abstrakt. Worum geht’s? Christinnen und Christen feiern den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft. Es ist die Rede vom Heiligen Geist. Den kann man zwar nicht sehen, wohl aber seine Wirkung spüren, sagt Ute Mertens aus Burg:

Ev. Film des Monats 2025/06: Im Prinzip Familie

Heute ist ein Film in den Kinos gestartet, der zeigt diejenigen auf der großen Leinwand, die immer auf der Seite der Kinder stehen, die ihnen die Geborgenheit bieten, die manche nicht zuhause bekommen: die Erzieherinnen und Erzieher. Die feinfühlige Doku heißt „Im Prinzip Familie“ und zeigt auf beeindruckende Weise, was ein Jahr lang in einer Wohngruppe passiert.