Entflammt und begeistert: Christinnen und Christen feiern Pfingsten

Als kirchliches Fest ist Pfingsten ganz im Gegensatz zu Weihnachten und Ostern etwas abstrakt. Worum geht’s? Christinnen und Christen feiern den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft. Es ist die Rede vom Heiligen Geist. Den kann man zwar nicht sehen, wohl aber seine Wirkung spüren, sagt Ute Mertens aus Burg:

Christinnen und Christen feiern Christi Himmelfahrt

40 Tage nach Ostern und 10 Tage vor Pfingsten ist heute Christi Himmelfahrt. Ein Feiertag voller Aufbruchstimmung. In der Bibel heißt es, der auferstandene Jesus sei in einer Wolke in den Himmel entschwunden. Kurz vorher hat er seinen Freunden noch einen Auftrag gegeben und jetzt stehen sie da. Ohne ihren Chef:

Neue Leitung für die ökumenische Telefonseelsorge Magdeburg

Die ökumenische Telefonseelsorge in Magdeburg bekommt eine neue Leiterin. Auf Pfarrerin Anette Carstens, die Ende Juni nach zehn Jahren als Leiterin in den Ruhestand geht, folgt Pfarrerin Ute Mertens. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion hat mit beiden über die Telefonseelsorge gesprochen.

Von der Friedhofskapelle zum Begegnungszentrum

Früher Friedhofskapelle, heute Begegnungszentrum. Es begann damit, dass eine Fachwerkkirche aus Kleinwudicke nach Jerchel versetzt wurde. Beide Orte liegen in Brandenburg, gehören kirchlich aber zur EKM, zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in den Kirchenkreis Elbe-Fläming. Pfarrerin Ute Mertens ist die Chefin im Kirchenkreis:

Kirchentag: Große Bühne für das Musical-Projekt Altmark

Eine große Bühne hat das Evangelische Musicalprojekt Altmark heute Vormittag beim Evangelischen Kirchentag in Hannover. Auftritt am Platz der Nationen auf dem Messegelände.

Kirchentag: Freundliche Menschen und kontroverse Debatten

Ab morgen ist in Hannover Deutscher Evangelischer Kirchentag. Bis Sonntag sind zehntausende Menschen aus ganz Deutschland zu Gast in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Auch Magdeburgs Hochschulpfarrerin Angela Kunze-Beiküfner fährt gern hin zum Protestantentreffen:

Große Bühne: Musical-Projekt-Altmark auf dem Sachsen-Anhalt-Tag

Eine große Bühne hat das Evangelische Musicalprojekt Altmark übermorgen beim Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal. Gleich nach dem ökumenischen Gottesdienst und der offiziellen Eröffnung gehört die Bühne dem Musicalprojekt. Das Stück mit dem etwas kryptischen Titel: Expedition MLK 381 ist keine biblische Wunder- oder Jesusgeschichte:

Andacht aufs Smartphone im Kirchenkreis Elbe-Fläming

Jeden Sonntag schickt die Evangelische Pfarrerin Ute Mertens aus Burg bei Magdeburg eine 5- bis 10-minütige Video Andacht auf die Smartphones und Tablets ihrer Schäfchen. Der Sonntagsgottesdienst im Messenger.

Premiere: Musical-Projekt Altmark mit Stück über Martin-Luther-King

Am Samstag hat das neueste Stück des Evangelischen Musicalprojekts Altmark Premiere in Beetzendorf. Expedition MLK 381, so der etwas kryptische Titel. Der Inhalt: keine biblische Wunder- oder Jesusgeschichte:

„Für starke Kinder“ – Haus- und Straßensammlung der EKM

Vom 24. Mai bis 2. Juni läuft die Haus- und Straßensammlung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Bis zum nächsten Sonntag sammeln Kirchengemeinden in Sachsen-Anhalt und Thüringen, sowie in Teilen von Sachsen und Brandenburg Spenden für die regionale Kinder- und Jugendarbeit. Die kirchliche Sammlung hat eine lange Tradition. Wie und warum gesammelt wird, weiß Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion:

Ajax Loader
Mehr laden