Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt nach Terrorangriff auf das Nova-Festival und in Halle 2019
Nach dem Hamas-Überfall auf Israel morgen vor einem Jahr ist auch in Sachsen-Anhalt die Zahl der Angriffe auf Jüdinnen und Juden angestiegen. Detaillierte Zahlen veröffentlicht die Meldestelle Antisemitismus RIAS für Sachsen-Anhalt zurzeit nicht. Nicht nur die Zahlen, auch die Art und Weise eines Übergriffes haben für Dr. Wolfgang Schneiß, den Ansprechpartner für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und gegen Antisemitismus, nicht die oberste Relevanz. Kirchenreporter Thorsten Keßler hat mit Wolfgang Schneiß über jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt gesprochen.