Afrikanische Trommelmusik, Druck-Workshop, „Biblia Sacra“, Jüdisch-Israelische Kulturtage, Ilja Richter

Afrikanische Trommelmusik von „Ndungu Kina“ gibts morgen Abend ab 7 in der St. Concordia-Kirche in Ruhla. Die afrikanischen Musiker aus Leipzig begeistern mit traditionellen afrikanischen Rhythmen, Gesang, Tänzen und Show-Einlagen. Die Band spielt originale Instrumente, z.B. Djembe, Congas, Basstrommeln wie Sangba und das Balafon – mit hohlen Kürbissen als Resonanzkörper. Statt Eintritt wird um Spenden gebeten.

Afrikanische Trommelmusik, Druck-Workshop, „Biblia Sacra“, Jüdisch-Israelische Kulturtage, Ilja Richter

Afrikanische Trommelmusik von „Ndungu Kina“ gibts morgen Abend ab 7 in der St. Concordia-Kirche in Ruhla. Die afrikanischen Musiker aus Leipzig begeistern mit traditionellen afrikanischen Rhythmen, Gesang, Tänzen und Show-Einlagen. Die Band spielt originale Instrumente, z.B. Djembe, Congas, Basstrommeln wie Sangba und das Balafon – mit hohlen Kürbissen als Resonanzkörper. Statt Eintritt wird um Spenden gebeten.

Mehr Weitblick: Diakonie Mitteldeutschland und gesellschaftliche Herausforderungen

Im Bundestag ging es gestern um die Lockerung der Schuldenbremse und das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur. Auch Basis für die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD.

Ehrenamt auf der Kanzel: Prädikant in Brandenburg

In Kirchengemeinden engagieren sich viele Ehrenamtliche mit ganz unterschiedlichen Aufgaben. Sie öffnen die Kirchen für Gäste, läuten die Glocken zum Gottesdienst oder sie tragen Verantwortung im Gemeindekirchenrat, dem Leitungsgremium einer Kirchengemeinde. Manche Ehrenamtlichen dürfen sogar auf die Kanzel und predigen. Die sogenannten Prädikanten: