Nehmt die Emotionen raus, sagen Strafrechtswissenschaftler:innen

Klar, manchmal ist es gut, spontan einfach das zu machen, was sich richtig anfühlt, aber wenn’s darum geht, wie man schlimme Straftaten wie in Aschaffenburg oder Magdeburg besser verhindern kann, dann ist was anderes wichtig: eine evidenzbasierte, rationale Kriminalpolitik. Das sagen ganz deutlich 67 Professor:innen für Strafrecht. Sie haben eine öffentliche Stellungnahme veröffentlicht, denn sie finden, in der aktuelle Debatte läuft was wirklich falsch: zu viel Emotion und politische Reflexe.