Weltwassertag
Hast du schon mal einen Gletscher gesehen? Beim Wandern in den Alpen oder im Urlaub in Island? Falls ja, hast du etwas erlebt, das es in ein paar Jahrzehnten vielleicht nicht mehr gibt. Gletscher schmelzen so schnell wie noch nie. Und das betrifft nicht nur Bergsteiger oder Eisbären. Schmelzende Gletscher bedeuten erstmal mehr Überschwemmungen, wenn zu viel Wasser auf einmal abfließt, der Meeresspiegel steigt an. Aber weil sie das Wasser normalerweise speichern und im Sommer langsam abgeben würden, kommt ohne Gletscher die Dürre: Flüsse würden austrocknen oder zumindest deutlich weniger Wasser führen – zum Beispiel der Rhein.