Sehnsucht nach dem himmlischen Jerusalem
In der Kirche ist oft vom himmlischen Jerusalem die Rede. Die Vision einer idealen Stadt. Natürlich stammt die Redewendung aus der Bibel, erklärt Reinhard Simon, Pfarrer an der Pauluskirche Magdeburg.
In der Kirche ist oft vom himmlischen Jerusalem die Rede. Die Vision einer idealen Stadt. Natürlich stammt die Redewendung aus der Bibel, erklärt Reinhard Simon, Pfarrer an der Pauluskirche Magdeburg.
Heute ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr. Anders als das Kalenderjahr beginnt das Kirchenjahr nämlich immer am 1. Advent, also nächsten Sonntag. Heute ist Totensonntag oder Ewigkeitssonntag. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion hat sich bei Pfarrerinnen und Pfarrer umgehört, was sie mit dem heutigen Sonntag verbinden:
In der Kirche ist oft vom himmlischen Jerusalem die Rede. Die Vision einer idealen Stadt. Natürlich stammt die Redewendung aus der Bibel, erklärt Reinhard Simon, Pfarrer an der Pauluskirche Magdeburg.
In der Kirche ist oft vom himmlischen Jerusalem die Rede. Die Vision einer idealen Stadt. Natürlich stammt die Redewendung aus der Bibel, erklärt Reinhard Simon, Pfarrer an der Pauluskirche Magdeburg.
Die Pauluskirche in Magdeburg steht in diesem Jahr seit 125 Jahren. 1896 wurde sie als Kirche für die damalige Wilhelmstadt eingeweiht. Das Jubiläum wurde bisher eher zurückhaltend und ohne große Feiern begangen. Der heutige Festgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer war für Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion aber Anlass genug, um mit Pfarrer Reinhard Simon über Geschichte und Geist der Pauluskirche im heutigen Stadtteil Stadtfeld zu sprechen:
Der Offene Kanal Magdeburg sendet zusammen mit dem Evangelischen Kirchenkreis zurzeit jeden Sonntag einen Gottesdienst aus einer anderen Magdeburger Kirche. Die Fortsetzung einer im Frühjahr begonnen Serie. Während des Corona-Lockdowns wurden die Gottesdienste im Dom aufgezeichnet und ausgestrahlt. Zwar dürfen die Gemeinden jetzt auch wieder in den Kirchen gemeinsam feiern, die Serie wird aber bis zum 1. Advent fortgesetzt. Heute ist Gottesdienst in der Matthäuskirche in Stadtfeld. Kirchenreporter Thorsten Keßler war zur Aufzeichnung dabei:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erlkären Sie sich damit einverstanden.