Tag der biologischen Vielfalt: Grüne Oasen in Pfarrgärten und Friedhöfen

Manche historischen Friedhöfe oder wenig genutzte Pfarrgärten sind grüne Oasen und Lebensraum für Tiere und Pflanzen. In Beesenstedt zum Beispiel hat die Evangelische Kirchengemeinde aus dem seit Jahrzehnten geschlossenen und verwilderten Friedhof einen Erholungsort gemacht.

Grüne Oasen auf dem Kichenland in Pfarrgärten und Friedhöfen

Manch verlassener Friedhof oder lange nicht genutzter Pfarrgarten gleicht einem romantischen und verwunschenen Ort. Für engagierte Gemeindeglieder oder Ehrenamtliche sind die Flächen Gelegenheit zum Gärtnern, um florale Ideen zu realisieren oder sich kreativ zu verwirklichen.

Stammgast in Beesenstedt: Das Rühlmann-Orgel-Festival

45 Orgelkonzerte in zwei Monaten. Manchmal mehrere an einem Tag. Alle Konzerte auf den Instrumenten der Orgelbaufamilie Rühlmann aus Zörbig. Organist Matthias Müller ist Fan der Rühlmann-Instrumente und organisiert deshalb zurzeit zum 19. Mal das Rühlmann-Orgel-Festival.

Umweltpreis Grüner Eckstein für Kirchengemeinde Beesenstedt

Aus einem seit Jahrzehnten geschlossenen und verwilderten Friedhof hat die Evangelische Kirchengemeinde Beesenstedt in den letzten Jahren einen wildromantischen Ort und einen Lebensraum für Tiere und Pflanzen gemacht.

Ausgezeichnet: Umweltpreis Grüner Eckstein für 2 Kirchengemeinden

Bei der Nacht der Kirchen in Halle wurden gestern Abend zwei Kirchengemeinden mit dem Grünen Eckstein ausgezeichnet. Der mit insgesamt 11.000 Euro dotierte Umweltpreis des Kirchenkreises Halle-Saalkreis würdigt nachhaltiges Handeln von Kirchengemeinden oder Evangelischen Einrichtungen. Der Preis ist zweigeteilt: Der kleinere Preis für bereits realisierte Ideen. Der größere Preis ist in die Zukunft gerichtet und soll zu größeren Projekten ermutigen. Kirchenreporter Thorsten Keßler kennt die Preisträger:

Halle feiert die 24. Nacht der Kirchen

Fast 50 Kirchengebäude öffnen morgen Abend zwischen 18 Uhr und 23 Uhr in und um Halle zur 24. Nacht der Kirchen. Und zwar nicht nur in der Innenstadt, sondern auch im Saalekreis. Zum Beispiel in Domnitz, Dornitz und Dalena in der Gemeinde Wettin-Löbejün. Gemeindekirchenrat Matthias Funk lädt ein nach Dalena:

Ajax Loader
Mehr laden