Gottesdienst und Filmabend beim CSD in Halle

Der Christopher Street Day in Halle gehört mit seinem Programm zwischen dem 5. und 21. September zu den größten CSD-Events in Sachsen-Anhalt. Im Rahmen des Straßenfestes auf dem Marktplatz war gestern auch die Marktkirche für Segnungen und Gespräche geöffnet. Heute Abend um sechs ist CSD-Gottesdienst in der Laurentiuskirche am botanischen Garten. In Halle engagieren sich queere und gläubige Menschen in der überkonfessionellen Gruppe „Queer und Glauben.“ Kirchenreporter Thorsten Keßler stellt die Gruppe vor.

Queer und Glauben auf dem CSD in Halle

Der Christopher Street Day in Halle gehört mit dem Programm zwischen 5. und 21. September zu den größten CSD-Events in Sachsen-Anhalt. Morgen ist Demo und Straßenfest. In der Marktkirche können sich Paare segnen lassen und am Sonntag der 10. CSD-Gottesdienst. Aktiv dabei ist die Gruppe Queer und Glauben. Bis zu 30 Personen unterschiedlicher Konfessionen und Identitäten zwischen 20 und 60 Jahren. Queer und Glauben ist eine Minderheit in der Minderheit, sagt Gruppensprecher Holger:

Online-Gottesdienst zum Queer-History-Month

In den vergangenen Tagen hat das öffentliche Outing von 125 Menschen, die in der katholischen Kirche arbeiten, große Welle geschlagen. Unter dem Hashtag #outinchurch fordern sie, dass lesbische, schwule, Trans-, Queer- und Intersex-Menschen endlich nicht mehr diskriminiert werden. Und auch, wenn für einige Menschen „die Kirchen“ ziemlich ähnlich zu sein scheinen, gibt es doch große Unterschiede. In den evangelischen Kirchen können alle kirchlich heiraten. Und die Onlinekirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland lädt jetzt im Februar zu einem besonderen Online-Gottesdienst ein, in der sich die evangelische Kirche damit befasst, dass es noch nicht lange her ist, als es auch dort noch Diskriminierung gab. Stefan Erbe aus der radio-SAW-Kirchenredaktion berichtet.

Gottesdienst-on-demand online im Queer-History-Month

Die Onlinekirche der EKM, der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland rund um das Team von Pfarrerin Jennifer Scherf lädt im Februar zu einem besonderen Gottesdienst ein. Februar, erklärt die Online-Pfarrerin:

Online-Gottesdienst zum Queer-History-Month: Landesbischof Kramer bekennt sich zu Schuld

Landesbischof Friedrich Kramer, Pfarrerin Jennifer Scherf und ihr Team von der Online-Kirche laden ab heute einen ganzen Monat lang zu einem besonderen Online-Gottesdienst ein. „Der Februar ist der sogenannte Queer-History-Month. Da geht es darum, an die Geschichte zu erinnern der queeren Community: Wie geht es der queeren Community heute? Wie geht es ihr mit der Kirche?“, sagt Scherf.

Ajax Loader
Mehr laden