Der Adventskranz – Zeitansage bis zum Weihnachtsfest
Seit gestern hängt im Deutschen Bundestag wieder ein richtiger Wichern-Adventskranz. Zum 14. Mal hat die Diakonie den besonderen Adventskranz in die Lobby vom Bundestag gebracht.
Seit gestern hängt im Deutschen Bundestag wieder ein richtiger Wichern-Adventskranz. Zum 14. Mal hat die Diakonie den besonderen Adventskranz in die Lobby vom Bundestag gebracht.
Ein Ring aus Stroh, umwickelt mit Tannengrün, ein wenig Dekoration und vier Kerzen. Fertig ist der Adventskranz. Das klassische Symbol für das nahende Weihnachtsfest. Am Sonntag wird die erste Kerze entzündet. Ein richtig christliches Symbol ist der Kranz dabei eigentlich gar nicht…
Ein Ring aus Stroh, Tannengrün, ein wenig Deko und vier Kerzen. Fertig ist der Adventskranz. Das klassische Symbol für das nahende Weihnachtsfest. Es gibt aber auch noch etwas andere Kränze .
Ein Ring aus Stroh, Tannengrün, ein wenig Deko und vier Kerzen. Fertig ist der Adventskranz. Das klassische Symbol für das nahende Weihnachtsfest. Am Sonntag wird die erste Kerze entzündet. Ein richtig christliches Symbol ist der Kranz dabei eigentlich gar nicht. weiß Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion:
Seelsorgerinnen oder Seelsorger stehen Menschen in besonderen Lebenssituationen bei. Jemanden zu begleiten, die Last des anderen zutragen, das ist ein christliches Motiv. Zum Beispiel im Krankenhaus. Horror für viele Menschen. Und gut, wenn da jemand ist, der Zeit zum Reden hat. Im Klinikum Olvenstedt in Magdeburg ist das Pfarrerin Gesine Rabenstein.
Hans Bartosch trifft als Krankenhauspfarrer täglich zwischen 30 und 40 Menschen. Er ist Zuhörer und Seelsorger und jetzt auch ein Stück weit Erzähler. Er hat Gehörtes aufgeschrieben. Ohne, dass sich jemand wiedererkennt.
Hans Bartosch trifft als Krankenhauspfarrer täglich zwischen 30 und 40 Menschen. Er ist Zuhörer und Seelsorger und jetzt auch ein Stück weit Erzähler. Er hat Gehörtes aufgeschrieben. Ohne, dass sich jemand wiedererkennt.
Ein Ring aus Stroh, Tannengrün, ein wenig Deko und vier Kerzen. Fertig ist der Adventskranz. Das klassische Symbol für das nahende Weihnachtsfest. In vielen Häusern wird heute die erste Kerze entzündet. Unser Kollege Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion hat aber auch etwas andere Kränze entdeckt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erlkären Sie sich damit einverstanden.