Magdeburger Schülerinnen beim Bundesfinale Jugend Forscht

In Hamburg werden heute Mittag (1. Juni 2025) beim Bundesfinale des Jugend-Forscht-Wettbewerbs die Sieger gekürt. Sechs Projekte aus Sachsen-Anhalt sind qualifiziert. Mit dabei: Die 15- und 16-jährigen Elisabeth, Magdalena und Mara aus der 9. Klasse des Norbertus-Gymnasiums in Magdeburg. Das Team hat die Verkehrssituation vor seiner Schule analysiert, dokumentiert und Vorschläge für mehr Sicherheit gemacht. Damit haben die drei beim Landeswettbewerb den ersten Platz in der Kategorie Geo- und Raumwissenschaften gemacht. Thorsten Keßler hat die jungen Forscherinnen getroffen:

Magdeburger Schülerinnen beim Bundesfinale Jugend Forscht

Für das Bundesfinale des Jugend-Forscht-Wettbewerbs am Wochenende in Hamburg haben sich sechs Projekte aus Sachsen-Anhalt qualifiziert. Mit dabei: Elisabeth, Mara und Magdalena aus der 9. Klasse des katholischen Norbertus-Gymnasiums in Magdeburg. Das Team hat die Verkehrssituation in der Straße vor seiner Schule dokumentiert, analysiert und Vorschläge für mehr Sicherheit gemacht. Elisabeth erklärt:

Ferienspaß in der Nachbarschaft – Kirchenfreizeiten in Sachsen-Anhalt

Sommerzeit. Ferienzeit. Für viele Kinder und Jugendliche heißt das: Ferienfreizeit mit Sportverein, Jugendverband, Pfadfindern oder mit der Kirchengemeinde. Manche Reisen führen weit weg von zu Hause, viele bleiben aber in der Nachbarschaft. Auch Ferien daheim können Spaß machen. Freibad Glauzig, statt Seebad Ahlbeck. Thorsten Keßler war letzte Woche beim Kinder- und Jugendcamp der Evangelischen Landeskirche Anhalts.

Tierisch gut! Kindercamp im Freibad Glauzig

Eine Woche lang war Kindercamp der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Unter dem Motto „Tierisch gut“ haben 120 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren bis gestern im idyllischen Freibad Glauzig gezeltet. Vierzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – zwei Drittel davon ehrenamtliche Teamer – haben das Camp organisiert und durchgeführt. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion war in Glauzig zu Besuch:

Ajax Loader
Mehr laden