Kirchengemeinden wählen neue Kirchenleitungen

Die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, der EKM, wählen in den nächsten Wochen neue Gemeindekirchenräte, kurz: GKR, sagt Landesbischof Friedrich Kramer:

Die Kirche im Dorf lassen: Ehrenamtlicher Einsatz für den Erhalt

Ein kirchlicher Bautrupp oder – wie sie offiziell heißen – die „Arbeitsgruppe Nikolaikirche Rössen“ engagiert sich ehrenamtlich für die evangelischen Kirchen in und um Leuna.

Nach der Wahl ist vor der Wahl: EKM wählt neue Gemeindekirchenräte

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, der EKM, wählen neue Gemeindekirchenräte, kurz: GKR, sagt Landesbischof Friedrich Kramer:

Die Kirche im Dorf lassen: Ehrenamtlicher Bautrupp erhält Dorfkirchen

Von großen Domen bis zu kleinen Dorfkirchen stehen zwischen Altmark und Thüringer Wald über 4.000 Kirchen und Kapellen. Der Erhalt der in 90 Prozent der Fälle denkmalgeschützten Gebäude ist eine riesige Aufgabe. Wenn die Gemeinden kleiner werden und keine Gottesdienste mehr gefeiert werden, dann ist absehbar, dass sich die Kirche von Gebäuden trennen muss. Das sagt Jan Lemke, der Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland:

Friedhöfe als ein Stück Heimat im Kirchspiel Leuna

Sechs Kirchen gehören zum Pfarrbereich von Pfarrer Andreas Tschurn aus Leuna. Neben der großen Friedenskirche inmitten der Gartenstadt auch fünf kleinere Dorfkirchen in der Umgebung. Bei vier dieser Kirchen bewirtschaftet das Kirchspiel auch den Friedhof.

Ajax Loader
Mehr laden