Lange Nacht der Hausmusik, „Schlafkonzert“, Thüringer Bachwochen, Autoharp-Konzert, „Better is Peace“

Heute starten die Thüringer Bachwochen mit einer „Langen Nacht der Hausmusik“. 81 kleine Konzerte gibt’s in ganz Thüringen. Einfach die eigenen Holzblas- oder Streichinstrumente mitbringen und mitmachen. Das geht heute Abend z.B. im Augustinerkloster Erfurt ab halb zehn. Genug Noten fürs Singen und Musizieren von Bachs Abendchorälen und Nachtliedern sind auch da.

Lange Nacht der Hausmusik, „Schlafkonzert“, Thüringer Bachwochen, Autoharp-Konzert, „Better is Peace“

Heute starten die Thüringer Bachwochen mit einer „Langen Nacht der Hausmusik“. 81 kleine Konzerte gibt’s in ganz Thüringen. Einfach die eigenen Holzblas- oder Streichinstrumente mitbringen und mitmachen. Das geht heute Abend z.B. im Augustinerkloster Erfurt ab halb zehn. Genug Noten fürs Singen und Musizieren von Bachs Abendchorälen und Nachtliedern sind auch da.

Palmsonntag: Christen feiern den Einzug Jesu in Jerusalem

Mit Palmsonntag beginnt Sonntag die Karwoche. Christinnen und Christen gedenken der letzte Tage Jesu Christi und seines Todes am Kreuz. Der Palmsonntag ist oft auf Altären oder Bildern dargestellt. Jesus kommt nach Jerusalem, sagt Anne Bremer, evangelische Pfarrerin in Aschersleben.

Umweltzentrum Ronney: Osterbrot backen mit der Brotbackkirche

Am Samstagvormittag platzt die Küche im Umweltzentrum Ronney an der Elbe, Vis-a-vis der Saale-Mündung bei Barby, schon aus allen Nähten. Fünf Frauen und drei Männer sind zum Brotbackseminar mit Pfarrerin und Bäckermeisterin Sandy Groh gekommen. Tüten mit Zutaten stehen auf dem Arbeitstisch in der Mitte der Küche.