Drohbrief

Das war ein heftiger Schreck diese Woche. Da machst Du die Post auf und es rieselt weißes Pulver raus. Hä? Was is denn…? Und du merkst, du hast einen Drohbrief in der Hand. Panik, Notruf, Polizei, Feuerwehr – das volle Programm. So ging es den Mitarbeitern im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland diese Woche in Hannover.

Potsdamer Bündnis

So wie bei der Fridays-for-Future-Bewegung, so ist bei uns in den letzten Monaten auch eine Bewegung zur Rettung von Flüchtlingen gewachsen. Und sie wird lauter. 90 Städte und Kommunen haben sich schon der sogenannten „Potsdamer Erklärung“ angeschlossen. Sie alle nehmen vor dem Ertrinken gerettete Flüchtlinge gerne auf! Auch der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland setzt sich ein. Er gründet einen koordinierenden Verein, und entsendet mit anderen zusammen ein weiteres Rettungsschiff ins Mittelmeer. Humanitäre Lippenbekenntnisse seien keine Lösung, beklagen die Kirchen und kritisieren unmissverständlich: „das Politikversagen hält an“.

Feldmanns Ausladung bei der IAA

Hut ab. Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann von der SPD hat zur Eröffnung der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt am Main eine Rede verfasst. Die war sehr kritisch gegenüber den Autokonzernen. Wörtlich hieß es da in der Rede von Feldmann: „Frankfurt braucht mehr Busse und Bahnen, aber nicht mehr SUVs“. Solche Botschaften schmecken den Autobossen gar nicht. SUVs – tonnenschwere CO2 ejakulierende PKW-Panzer – machen auf der IAA wieder einen Großteil der Angebote aus.

Herbst

Och menno, schlappe 20 Grad! Nachts stehen da manchmal schon unter 5 Grad in der App. Nix mehr mit den langen lauschigen Nächten. Is doch schade! – Ich werde immer ein bisschen wehleidig, wenn der Herbst sich so langsam ankündigt. Die Blätter – ja, ich weiß, sie sind gelb, sie sind rot, orange, sie sind bunt – und nie nur einfach braun. Und es macht dann auch Spaß, durch den Wald zu laufen und den bunten Blätterteppich rascheln zu lassen.

Neutralitätsgesetz bestätigt

Das ist schon ganz schön krass, wie unterschiedlich die Gesetze zum Tragen von religiösen Symbolen in den unterschiedlichen Bundesländern sind. In Bayern hängen in Schulen und in Gerichten oft fette Kreuze, muslimischen Lehrerinnen aber ist das Tragen von Kopftüchern als religiöses Symbol verboten.

Landesbischof Kramer will wissen, was glaubst du

Heute führt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ihren neuen Landesbischof feierlich im Magdeburger Dom in sein neues Amt ein. Friedrich Kramer heißt der Mann. Er kommt aus Wittenberg, hat da die letzten Jahre die Evangelische Akademie geleitet. Ein schlauer Kopf. Großer Auflauf im Dom. Viele mit Rang und Namen aus Kirche und Politik, Kunst und Kultur, Fernsehübertragung und pipapo.

Verein „Mehr Demokratie“ warnt vor AfD-Gesetz

Der Verein „Mehr Demokratie e.V.“ kämpft seit Jahren für mehr Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie als Ergänzung zur Parlamentarischen Demokratie: mehr Gesetzes-Initiativen, mehr Volksbegehren und mehr Volksentscheide – bis hin zum bundesweiten Volksentscheid. Viele sind skeptisch: Was wenn das Volk Dinge beschließen würde, die menschenverachtend und diskriminierend wären? „Geht gar nicht“ sagt Mehr Demokratie Sprecher Ralf Uwe Beck. Diskriminierende Volksentscheide kämen erst gar nicht zur Abstimmung. Denn das Verfassungsgericht muss die Inhalte vorher prüfen. Diskriminierende Gesetze würden dadurch niemals zur Abstimmung kommen können.

Wem gehört die Erde?

Wem gehört die Erde? Den Menschen? Naja, die Tiere haben jawohl auch ein Recht auf der Erde zu leben, oder? Und schon heißt die Frage: Wem gehört eigentlich was auf der Erde. Diese Frage gehört zu den schwersten Fragen der Menschheit. Von Anfang an haben die Menschen sich die Köppe eingeschlagen deswegen. Wem gehört was von der Erde und dem was auf ihr ist?

AfD – fern der Macht

Es reicht nicht, nur für den Ausstieg zu sein. Wer was ändern will, der muss auch bereit für den Einstieg sein. Will sagen, der muss sich hinab begeben auf den Boden der politischen Alltagsarbeit, der oder die muss „der Stadt Bestes suchen“, sich selber für alle einbringen. Zu schimpfen, zu pöbeln und andere schlecht zu machen – das ist noch kein Modell, mit dem irgendwas besser wird.

Muss der Ratgeber seinen Rat befolgen

Ich verfolge die Geschichten rund um die Königshäuser eigentlich nicht. Interessiert mich einfach nicht so wirklich. Klar, der Tod von Lady Diana damals – das war was Anderes; ’ne andere Kategorie als „Wer trägt welchen Hut?“ oder „Wer kriegt welches Kind?“.

Volksfleischwurst ist doch Käse

Auf dem Etikett von der Wurst, die meine Frau mitgebracht hat, steht dick und fett: Volksfleischwurst. Ich musste erst zwei mal hingucken. Nee, nich’ verlesen. Volksfleischwurst. Mit unserem Ort davor, also so wie Magdeburger Volksfleischwurst, oder Wallhausener Volksfleischwurst.

Kirchenschläfer von Gera gerade auferstanden

In der Salvatorkirche in Gera ist es gerade eben zu einer Massenauferstehung gekommen. Zahlreiche Kirchenschläferinnen und Kirchenschläfer unterschiedlichsten Alters sind in der Kirche auferweckt worden, als der Geraer Kantor Martin Hesse in den frühen Morgenstunden die Kirche mit leisen Melodien, zartesten Registern und den sanftesten Tönen seiner Salvator-Orgel erfüllt hat. Unter den Gemälden dahindämmernde Kirchenschläfer, versonnen die bunten Fenster betrachtende Schlafsacknutzer und der Musik lauschende Isomattenprofis hatten sich gestern Abend zu einer Traumkirchen-Übernachtung zusammengefunden.

Die Erde brennt

Die Kastanien sehen allesamt ziemlich übel aus, finde ich. Die Eichen sind relativ stabil. Tannen? Da ist halt diese Sache mit dem Borkenkäfer. Ganze Areale sind in den Wäldern abgeholzt, andere braun. Die Erde brennt. Alarmstufe Rot! – sagt der Weltklimarat. Und das sieht, wer offenen Auges durch die Welt geht. Dazu musst du nicht in die Sahara fahren. Diese Diskussion um das 1,5-Grad-Ziel und was wir erreichen oder verpassen, 2020, 2030, 2050 – die klingt für mich manchmal wie ein Witz.

Gut gestorben

Manchmal gibt es so berührende Geschichten. Manchmal sind sie einfach niedlich, wenn Kinder drin vorkommen. Manche dieser Geschichten, die ans Herz gehen, sind die, wo einer einen anderen rettet und dabei sein eigenes Leben einsetzt. Nicht alle von diesen Geschichten gehen gut aus. Bei dem rassistischen Anschlag in den USA letzte Woche hatte sich eine Mutter in letzter Sekunde schützend auf ihr Kind geworfen. Sie selbst kam ums Leben, ihr Kind hat sie gerettet.

Fahrrad fahren, Grenzen testen

Ich sag Dir: Es gibt nichts Schöneres als Fahrrad zu fahren. Auch als Urlaub. Fahrrad-Urlaub. Du packst die Satteltasche und auf geht’s. Du machst was für die Gesundheit, bist draußen unterwegs. Du lernst die Landschaft kennen, radelst von Region zu Region. Das ist viel cooler, als mit dem Auto irgendwo durch- und an allem vorbei zu rauschen. Du hältst an, wenn Du eine unbekannte Blume siehst, oder noch besser, wenn du an einen schönen kühlen Badesee kommst. Du fragst nach dem Weg und ruckzuck bist du im Gespräch mit wildfremden Leuten.

Zwei Seiten der Medaillle

Jede Medaille hat zwei Seiten. Wenn Frau Lagarde, die designierte Chefin der Europäischen Zentralbank, Strafgebühren dafür ankündigt, dass Leute Geld auf der Bank sparen, klingt das erstmal ziemlich absurd. Schließlich heißt es doch immer, man soll fürs Alter auch selber vorsorgen. Aber das ist eben nur eine Seite der Medaille.

Wem vertraust Du?

Hey, meint Olivia, vorgestern habe ich mit meiner Freundin über eine neue Make-Up-Marke geredet und abends und am nächsten Tag haben die mich gleich ein paar Mal mit Werbungen vollgespamt. Ich hatte vorher noch nie von der Marke gehört und noch nie drüber gesprochen. Die haben mein Handy abgehört. 100 Pro.

Lybienmörder zur Rechenschaft ziehen

Es ist zum aus der Haut fahren. Der UN-Sicherheitsrat konnte sich nicht darauf einigen, die Bombardierung eines Flüchtlingsheimes in Libyen zu verurteilen. Da greift – ganz egal wer – aus der Luft ein Heim an, in dem auch geflohene Frauen und Kinder leben. Es sterben 44 Menschen, 130 werden schwer verletzt. Und der UN-Sicherheitsrat, die oberste Behörde für Sicherheit auf diesem Erdball, kann sich nicht darauf einigen, dieses Ereignis zu verurteilen, also den Mord an Frauen und Kindern für falsch, geschweige denn für ein Verbrechen, zu erklären?

Globale Mindeststeuern

Das ist eine gute Nachricht: Die Finanzminister der G20-Staaten haben sich in einer zentralen Frage der Steuergerechtigkeit geeinigt: Sie wollen an diesem Wochenende beim Gipfeltreffen in Osaka eine globale Mindeststeuer für internationale Unternehmen einführen. Facebook, Google, Amazon, Apple, aber auch große Rohstoff- und Energiekonzerne wären betroffen.

Kirchentag stellt Gretchenfrage

Wie hältst Du es mit der Religion – das ist die berühmte Gretchenfrage. Gretchen fragt das Faust, der sich dummerweise mit dem Teufel eingelassen hat, um die junge schöne Grethe für sich zu gewinnen. Klappt halt nicht so richtig – jedenfalls nicht nachhaltig – der Deal mit dem Teufel – im Faust von Dichterfürst Goethe. Wie hältst Du es mit der Religion – diese Frage hat aber nach wie vor einiges Gewicht. Auf dem heute zu Ende gehenden Kirchentag in Dortmund haben sich neben vielen intensiven Debatten, viele Menschen auch dieser Frage gestellt.

Kirchentag

Jetzt ist er also in vollem Gange. Der Evangelische Kirchentag. Dieses Jahr in Dortmund. Steinmeier, Merkel, Maas, Bundespräsident, Bundeskanzlerin, Außenminister, Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten. Das letzte Mal war Obama nach Berlin angereist, und die lange Frage, ob Klopp nach Dortmund kommt… Aber lassen wir das mit den Promis mal beiseite.

Gott glaubt an Kloppo

Borussia Dortmund und der Deutsche Evangelische Kirchentag haben soviel miteinander zu tun wie, äh, wie, ja, gar nix halt, oder? So auf Anhieb. – Stimmt aber ganz und gar nicht. Wenn am Mittwoch zum 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag weit über 100.000 Evangelische Christinnen und Christen in Dortmund zum größten Laientreffen Deutschlands zusammenkommen, dann mischt die Borussia richtig mit.

Fieser Verrat

Es gibt nichts Fieseres als Verrat. Du vertraust Deiner Freundin ein echtes Geheimnis an, überlegst vorher noch: Sag ich’s ihr oder behalte ich es besser für mich. Sie ist ja meine Freundin und wird schon dicht halten. Und du schüttest Dein Herz aus – und sie stellt sich am nächsten Tag hin und erzählt allen Leuten, was sie da von dir gehört hat.

Abschied, wie geht das?

Wie es ihr wohl geht, der Frau Nahles? Traurig? Oder erlöst, dass der ganze Kram jetzt endlich vorbei ist? – Ich vermute, beides. Die Psychologen sagen dazu „ambivalente Gefühle“. Im allgemeinen Sprachgebrauch sagen wir für solche sich widersprechenden Gefühle auch: Ich fühle mich zerrissen, leben im „sowohl als auch“.

Smart-Home-Control

Alexa, mach bitte das Licht an! Siri, alle Lampen auf 100 Prozent! – Oh, Entschuldigung, Herr Seehofer, ich wollte Sie wirklich nicht wecken. Aber wenn Sie schon ausschnüffeln wollen, was ich zu Hause in meinen eigenen vier Wänden sage und tue, wann ich welche Lampe anmache, ob in meiner Wohnung eher Kaffee oder Tee getrunken wird – wenn sie das alles ausspionieren wollen: Dann bitteschön, Herr Bundesinnenminister, dann sollen Sie auch nicht mehr ruhig schlafen können.

D-Day ohne Putin

Schade. Ich hätte es ja gut gefunden, wenn angesichts des großen D-Day-Erinnerns in England und Frankreich auch Putin dabei gewesen wäre. Die Landung der Alliierten in der Normandie, das war der Wendepunkt zum Sieg gegen Hitler. Aber auch Russland hat Europa vom mörderischen Hitlerfaschismus befreit. Millionen Russen haben ihr Leben in diesem Krieg verloren.

Satiriker

„Dass ich in ihre Sendung eingeladen werde, das halte ich für ein echtes Alarmsignal.“ Das ist doch mal ein überraschender Satz. Wo sich sonst immer alle um die Sessel bei Maischberger streiten und sich über die Einladung freuen. Nico Semsrott sagt: Er wär eh nur gekommen, damit kein AfDler auf dem Platz sitzt. Witzbold.

All-inclusive-Auto-Abo

Lese ich gestern ein Auto-Angebot, das heißt: Alles-Inklusive-Auto-Abo. HÄ? „All-inclusive“ kenn ich von Hotels, aber was soll das sein, ein All-Inclusive-Auto-Abo? Versprochen wird mir mit dem flexiblem All-inclusive-Auto-Abo ein völlig neues Erlebnis des Fahrzeugbesitzes. Ich bräuchte nur noch Tanken. Sonst nix.

Schrumpfen die Kirchen sich gesund

Wenn es die Kirchen und den christlichen Glauben einfach nicht mehr gäbe – würde es Dich jucken? Würde Dir was fehlen? Die beiden großen Kirchen, evangelisch und katholisch, verlieren in den nächsten 40 Jahren die Hälfte ihrer Mitglieder. Jetzt sind es 44 Millionen, 2060 nur noch 22 Millionen. Diese Zahlen sind das Ergebnis einer Studie, die die Kirchen selbst in Auftrag gegeben hatten.

Europa, du schöne Göttin

Ach du schöne, begehrenswerte, kluge EUROPA. So schön, so begehrenswert, so klug, dass der höchste aller Götter, Zeus selbst sich in dich verliebt hat, ja mehr noch: Dich entführt hat, als Dich am Strand hat spielen sehen. Erinnerst du Dich noch, Europa, wie er sich anschlich, versteckt in einer Kuhherde. Wie sich selbst in einen starken Stier verwandelt hat, damit ihn niemand erkennt – vor allem nicht seine eifersüchtige Frau Hera. Und weißt Du noch, Europa, wie Zeus Dich dann auf seinen Rücken nahm und mit Dir zur Insel Kreta schwamm, um sich dort zurück zu verwandeln und wie Dich, Europa der Gott Zeus dort verführte und gleich drei Kinder mit dir zeugte?

Wachkomapatienten sind nicht hirntod

Ich hab’s in der Neuen Zürcher Zeitung gelesen; und konnte es kaum glauben: Eine Frau ist nach 27 Jahren aus dem Schattenreich des Wachkomas zurückgekehrt. Anfang der 90er Jahre hatte die Frau einen Verkehrsunfall. Seitdem haben die Ärzte sie per Magensonde ernährt. Sie bekam Medikamente gegen Muskelkrämpfe. Ab und zu hat die Frau spontan die Augen aufgemacht. Sonst aber gab es keine Reaktionen mehr – 27 Jahre lang. Die aus Saudi-Arabien stammende Frau lag lange Zeit in einer Spezialklinik in München. Da haben die Ärzte letztes Jahr die Therapie verändert, ihr andere Mittel gegeben, ihre durch Krämpfe verdrehte Hand operiert und ihr eine Pumpe implantiert, die die Medikamente zielgenau verteilt.

Gute Nachricht der Polizei

Was diese Woche bei Wismar in Mecklenburg-Vorpommern passiert ist, ist voll die „nur gute“ Nachricht. Zwei fünf und sechs Jahre alte Mädchen waren Mittwoch spurlos verschwunden und auch von einem Großaufgebot an Polizeikräften nicht aufzufinden. In der Nacht auf Donnerstag dann hat ein Polizeihubschrauber die beiden Mädchen mithilfe einer Wärmebildkamera entdeckt. Sie hatten sich verlaufen. Wenig später konnten die glücklichen Eltern ihre Mädels wieder in die Arme schließen. Uffz. Wie Schön!

Tempolimit 130

25.000 Leute haben eine Petition für ein Tempolimit von 130 auf deutschen Autobahnen unterschrieben. Aufgerufen hatte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Wenn bis zum 3. April noch weitere 25.000 Menschen unterschreiben, dann muss sich der Bundestag mit der Petition befassen. Aber 25.000 – das ist jetzt nicht gerade diiiiie Menge. Zumal die Initiatoren, deren Freunde und so, die unterschreiben ja in der Regel gleich in den ersten Tagen.

Schrei-Adler-Oper

Ab Augst zieht eine Greifswalder Künstlertruppe in Städten und Dörfern durch Theater und Kirchen. Sie führen eine – Achtung, kein Scherz – eine Schrei-Adler-Oper auf. Der in Deutschland heimische kleinste aller Adlerarten schreit in unseren Ohren nach musiktheatralischer Verarbeitung, weil es nicht nur akustisch reizvoll und inspirierend ist, sondern auch Themen berührt, die philosophische, gesellschaftliche und weltpolitische Fragen aufwerfen. WOW – Der kleinste Adler schafft das: weltpolitische Fragen aufwerfen. Das sagt jedenfalls die künstlerische Leiterin der „Greifswalder Opernale“, Henriette Sehmsdorf.

Wenn der Arzt Dich leben lässt 2

Es gibt Menschen, die müssen aus beruflichen Gründen über Leben und Tod entscheiden: Ärzte. Ein Arzt steht jetzt vor Gericht. Nicht, weil er das Leben eines unheilbar kranken Patienten auf dessen Wunsch beendet hätte. Nein, dieser Fall liegt anders. Da ist der Arzt angezeigt worden, weil er einen Patienten weiterleben ließ. Er hat einen dementen alten Mann künstlich ernähren lassen; und zwar fünf Jahre lang, bis zu dessen Tod. Eine Patientenverfügung gab es nicht. Ein Betreuer hatte der künstlichen Ernährung seinerzeit zugestimmt.

Wenn der Arzt Dich leben lässt 1

Stell Dir vor, Du bist dement. Also du vergisst alles sehr schnell. Du freust Dich über den Besuch Deiner Kinder. Wie heißen die nochmal – Ach wie schön, dass du mich besuchen kommst. Die Kräfte schwinden, du wachst im Krankenhaus auf. Da guckt ein Schlauch aus mir raus. Und am Finger klemmt was, tut nicht weh. Komisch. Guten Tag. Guten Tag. Da ist ja ein Koch mit einer Schürze um. Wie geht es Ihnen denn heute, fragt der Arzt. Gut, danke, mir geht’s immer gut. Prima, sagt der Koch und wünscht einen schönen Tag. Die Kräfte schwinden, es ist kalt, es ist warm, warum piekst mich denn die Tante? Dann ist es dunkel. Dann ist es hell. Die Decke weiß, die Tage gleich. Oh, danke, […]

30 Jahre Internet

30 Jahre ist das jetzt alt, was wir Internet nennen. Ein Wahnsinnsprojekt, eine Revolution, die die Welt fundamental verändert hat. Ein weltumspannendes Netz, das alle Länder miteinander verbindet. Nicht alle, aber sehr, sehr viele Menschen nutzen das Internet. Genauer gesagt nutzen von den 7,6 Milliarden Menschen über 4 Milliarden Menschen, also über die Hälfte das Internet. Ein Mobiltelefon haben mehr als 2/3 der Weltbevölkerung. Die Globalisierung steht heute bei Dir auf dem Schreibtisch oder sie steckt in Deiner Hosentasche.

Ashas Aufstieg aus der Gosse an die Spitze

Hast Du von Asha gehört? Sie wäre fast gesteinigt worden. Von Kindern in Indien. Ohne ein zu Hause hatte Asha auf der Straße keine guten Aussichten im Leben. Fast verblutet haben die örtlichen Polizisten Asha vor den Steinen der Kinder gerettet und verarztet.

Event-Trauer um VIPs

Irre, wie viele berühmte Menschen in den vergangenen Wochen gestorben sind: Modezar Karl Lagerfeld, Beverlyhills-Schauspieler Luke Perry, die Ausnahme-Sänger Keith Flint und Mark Hollis, die Schriftstellerin Rosamunde Pilcher. Mitte Februar der Schauspieler Bruno Ganz. Oder auch beim Flugzeugabsturz Ende Januar Emiliano Sala.

7 Wochen ohne Lügen – Evangelische Fastenaktion ab Aschermittwoch

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Dann startet auch wieder die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“. Mit der Aktion hat die evangelische Kirche das Fasten quasi wiederentdeckt. Martin Luther war von solchen Bußhandlungen nämlich alles andere als begeistert. Für Arnd Brummer, den Initiator von „7 Wochen Ohne“ geht es beim Fasten weniger ums Verzichten als vielmehr um Perspektivwechsel und Selbstreflektion. Das Motto: 7 Wochen Ehrlichkeit. 7 Wochen ohne Lügen.

Abrüsten, abrüsten, abrüsten

Das sind schon ganz schön heftige Töne, die Jürgen Trittin von den Grünen da anschlägt. Europa werde gerade zum Schauplatz der militärischen Auseinandersetzung zwischen den USA und Russland. Der Kalte Krieg stehe vor der Tür und drohe zum heißen Krieg zu werden.

Sieben Wochen ohne Lügen

In zehn Tagen ist Aschermittwoch und damit beginnt die Fastenzeit. Dann startet auch wieder die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“. Viele Menschen beteiligen sich jedes Jahr daran. Dabei kommt es den Initiatoren weniger darauf an, dass die Leute was weglassen und verzichten. Arnd Brummer, der Geschäftsführer der Aktion wirbt dieses Jahr für 7 Wochen Ehrlichkeit, 7 Wochen ohne Lügen.

Was wird aus deutschen IS-Gefangenen?

Eieiei, das ist ein kompliziertes Ding mit den deutschen IS-Kämpfern – und Kämpferinnen. Was soll mit denen passieren? Gefangen genommen haben sie die US-Amerikaner und die Kurden. Wie viele es nun genau sind? Na, so 200 bis 300. Genau weiß es keiner, will es keiner wissen, oder keiner sagen.

Seehofer will Flüchtlingshelfer kriminalisieren

Wenn eine Behörde etwas beschließt und ein Journalist darüber informiert, dann soll der Journalist dafür bestraft werden. So möchte das Bundesinnenminister Horst Seehofer von der CSU gerne als Gesetz durchs Parlament bringen. Beispiel: Ausreisepflichtige Afghanen sollen an einem bestimmten Datum nach Afghanistan abgeschoben werden. Informieren die Menschenrechtler von Pro-Asyl öffentlich über diesen Termin, könnten sie nach dem geplanten Gesetz künftig strafrechtlich belangt werden.

7 Wochen ohne Lügen

Noch zwei Wochen, dann ist Aschermittwoch. Dann startet wieder die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“. Vielleicht machen Sie ja auch mal mit? Mehrere Millionen Menschen beteiligen sich jedes Jahr daran. Irgendwas machen die meisten anders in dieser Zeit. Dabei kommt es den Initiatoren weniger darauf an, dass die Leute was weglassen und verzichten. Arnd Brummer, der Geschäftsführer der Aktion wirbt dieses Jahr für 7 Wochen Ehrlichkeit, 7 Wochen ohne Lügen.

7 Wochen ohne Lügen

Mehrere Millionen Menschen beteiligen sich jedes Jahr an der Evangelischen Fastenaktion „7 Wochen Ohne“. Irgendwas machen die meisten anders in dieser Zeit. Dabei kommt es den Initiatoren weniger darauf an, dass die Leute was weglassen und verzichten an. Arnd Brummer, der Geschäftsführer der Aktion wirbt dieses Jahr für 7 Wochen Ehrlichkeit, 7 Wochen ohne Lügen.

Marsroboter Opportunity gestorben

Tschüss. Ade. Auf nimmer Wiederhören und nimmer wiedersehen. Dein aktives Leben währte 5111 Tage. 5111 Tage auf dem Mars. Du hast uns die schönsten Bilder aus dem All geschickt, hast 45 lange unwegsame Kilometer auf dem roten Planeten für uns zurückgelegt. 15 Jahre lang hast du in Stein und Staub gegraben, Gas geatmet und uns erzählt, was da oben abgeht. Opportunity! Danke!

Chemische Zeitbomben ticken unter Wasser

Isst Du gern Fisch – Nee, keine Angst, es geht nicht um die Überfischung gerade. Aber was völlig irres passiert gerade im Meer sowohl in der Nordsee wie auch in der Ostsee. Teilweise nur 20 Meter vom Strand entfernt fangen die alten Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg an durchzurosten.

Berliner BI für Enteignungen von Immobilienkonzernen

Ist Deine oder Eure Wohnung auch zu teuer, die Miete zu hoch? Is ja nicht bei allen so. Es gibt schon auch Leute, die sagen: bei mir stimmt alles. Vermieter ist nett, jahrelang nix erhöht. Läuft! In Berlin und auch in anderen größeren Städten, haben Mieter es aber oft viel schwerer. Da gibt es private Wohnungsgesellschaften wie die Vonovia oder die Deutsche Wohnen, die haben nicht nur tausende, oder zehntausende, die haben Hunderttausende Wohnungen im Besitz. Solche börsennotierten Giganten gelten oft als knallharte Preistreiber am Wohnungsmarkt.

SPD auf der Suche nach Gerechtigkeit

Welche politischen Maßnahmen schaffen mehr Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft? Diese Frage will die SPD jetzt wieder auf Platz 1 der politischen Debatten bringen. Das ist gut, denn jeder und jede weiß, dass die Schere zwischen arm und reich in Deutschland extrem groß, zu groß ist.

Ivanka und der Staubsauger

Ist das Kunst, oder kann das weg? Ist ja so ein bisschen böse die Frage. Selten war sie aber so zutreffend, wie bei der derzeitigen Kunstaktion in einer Kunstgallarie in Washington DC. In dem Museum saugt eine Frau auf einem Teppich mit dem Staubsauger Brotkrümel auf, die die Besucher ihr vor die Füße schmeißen können.

Olaf Scholz und die fetten Jahre

Hast du ’ne Ahnung, was Finanzminister Olaf Scholz (SPD) gemeint haben könnte: „Die Fetten Jahre sind vorbei!“ hat er gesagt. Oder mal andersrum gefragt: Hast du sie mitgekriegt die fetten Jahre? Hast du die fette Sahne täglich abgeschöpft, Dir die Taschen voll gemacht?

Wes Geistes Kind ist Horst Seehofer?

Ui, was hat der Horst sich wieder gelobt? Horst Seehofer, der Innenminister von der CSU. Super wäre das doch, wie stark die Flüchtlingszahlen gesunken sind. Dank seiner hervorragenden Ideen und Maßnahmen. Es stimmt, Horst Seehofer hat recht. Die Zahl der Menschen, die auf der Flucht an ihr Ziel kommen, sind in Deutschland letztes Jahr um 16,8 Prozent gesunken.

Missbrauchs-Prävention in der EKM

Sexueller Missbraucht ist ein übles und schmerzliches Thema. Sex macht eben nicht nur Spaß, gewalttätiger Sex, Missbrauch ist zerstörerisch und strafbar. „Die Perspektive der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist die Perspektive der Opfer“ – sagt Michael Lehmann, der Personalchef der EKM.

Gemüsegarten auf dem Mond

Auf dem Mond wächst jetzt Baumwolle. Und wenn alles klappt wie geplant, sollen aus den mitgebrachten Fliegeneiern demnächst die ersten Mondfliegen schlüpfen. Auch Raps, Kartoffeln und Kresse hat das chinesische Mondfahrzeug „Yutu 2“ auf der Rückseite des Mondes ausgesetzt – eine ganze Biosphäre, einen selbständigen Lebensraum.

Schlemmen im Osten, Hungern im Westen

Der Ernährungsreport 2019 hat diese Woche ja ziemliche Wellen geschlagen. Was essen die Deutschen? Bei der Studie für den Ernährungsreport kam ja vor allem raus, dass die Deutschen gesund essen wollen. 91 Prozent achten auf gesunde Ernährung. Tja, „drauf achten“, kann auch heißen, jeden Tag das halbe Kilo mehr auf der Wage ablesen.

Ajax Loader
Mehr laden