Seemannsmission: Paketdienst und Kummerkasten für Seeleute

Die neue schwarz-rote Koalition will Lieferkettengesetz abschaffen. Das Gesetz soll vor Ausbeutung schützen. Unternehmen sollen auch Verantwortung für Produktion und Arbeitsbedingungen bei ihren Zulieferfirmen übernehmen. Beim Kauf von fair gehandeltem Kaffee oder Schokolade kann man sich in der Regel also darauf verlassen, dass Bauern gut bezahlt werden und in den Fabriken ordentliche Arbeitsbedingungen herrschen. Für den Transportweg sieht das schon anders aus, sagt Birgit Haaks, die Leiterin der Seemannsmission Rostock. Kirchenreporter Thorsten Keßler hat sie auf dem Kirchentag in Hannover getroffen.