RIAS-Meldestelle für antisemitische Vorfälle und Übergriffe

Die Mobile Opferberatung hat in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr 281 rechte, rassistische, antisemitische und queerfeindliche Angriffe gezählt. Verglichen mit dem Jahr 2023 ein Anstieg von 18 Prozent. Nur im Jahr 2016 war die Zahl der Übergriffe noch höher. Von den Angriffen waren 25 antisemitisch motiviert. Zum Beispiel Diebstahl und Beschädigung von Stolpersteinen in Zeitz oder die Zerstörung von Gedenkkränzen in Magdeburg. Antisemitische Übergriffe sind aber mehr als Beschädigungen oder direkte Angriffe auf Personen. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion berichtet