Jugend in Deutschland 2025: Mehr seelische Unterstützung nötig

Einmal im Jahr gibt es eine neue Ausgabe der Studie „Jugend in Deutschland“. Vor einem Jahr zeigte sie, dass junge Leute das Gegenteil von unbekümmert sind und ziemlich Schwarz sehen. Jetzt, ein Jahr später, sieht es etwas besser aus, sagt Studienleiter Simon Schnetzer.

Jugend in Deutschland 2025: Mehr seelische Unterstützung nötig

Einmal im Jahr gibt es eine neue Ausgabe der Studie „Jugend in Deutschland“. Vor einem Jahr zeigte sie, dass junge Leute das Gegenteil von unbekümmert sind und ziemlich Schwarz sehen. Jetzt, ein Jahr später, sieht es etwas besser aus, sagt Studienleiter Simon Schnetzer.

Jugendstudie: Generation Z sieht schwarz

Junge Leute zwischen 14 und 29 Jahren sehen in ihre Zukunft so schwarz wie lange nicht mehr. Zentrales Ergebnis der vor Wochenfrist vorgestellten Jugendstudie. Existenzangst steht ganz oben, sagt Studienleiter Simon Schnetzer:

Jugend in Deutschland 2024: Studie zeigt, die Generation Z sieht schwarz

Die aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland 2024“ zeigt, die 14- bis 29-Jährigen sind das Gegenteil von unbekümmert. Sie sehen schwarz wie lange nicht. Das fängt beim Geld an, sagt Studienleiter Simon Schnetzer.

Jugend in Deutschland 2024: Studie zeigt, die Generation Z sieht schwarz

Die aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland 2024“ zeigt, die 14- bis 29-Jährigen sind das Gegenteil von unbekümmert. Sie sehen schwarz wie lange nicht. Das fängt beim Geld an, sagt Studienleiter Simon Schnetzer.

Ajax Loader
Mehr laden