80 Jahre Tag der Befreiung am 8. Mai 1945

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg – vor 80 Jahren. Bis heute erinnern Orte wie die Gedenkstätte Buchenwald an die Verbrechen des Nationalsozialismus und mahnen, Verantwortung zu übernehmen. Rikola-Gunnar Lüttgenau ist Pressesprecher der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora:

80 Jahre Tag der Befreiung am 8. Mai 1945

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg – vor 80 Jahren. Bis heute erinnern Orte wie die Gedenkstätte Buchenwald an die Verbrechen des Nationalsozialismus und mahnen, Verantwortung zu übernehmen. Rikola-Gunnar Lüttgenau ist Pressesprecher der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora:

Gedenkstätte Buchenwald: Besucher wollen viel mehr aus Fehlern der Zivilgesellschaft lernen

Am Sonntag ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Das Interesse an KZ-Gedenkstätten ist hoch und steigt sogar. Allein in der Thüringer Gedenkstätte Buchenwald waren im vergangenen Jahr geschätzt weit über eine halbe Million Besucher, sagt Sprecher Rikola-Gunnar Lüttgenau. Er sieht einen Grund dafür auch im Erstarken von Rechtspopulismus und -extremismus.

Gedenkstätte Buchenwald: Besucher wollen viel mehr aus Fehlern der Zivilgesellschaft lernen

Am Sonntag ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Das Interesse an KZ-Gedenkstätten ist hoch und steigt sogar. Allein in der Thüringer Gedenkstätte Buchenwald waren im vergangenen Jahr geschätzt weit über eine halbe Million Besucher, sagt Sprecher Rikola-Gunnar Lüttgenau. Er sieht einen Grund dafür auch im Erstarken von Rechtspopulismus und -extremismus.

Ajax Loader
Mehr laden