Sieht aus wie Maskenpflicht für den Dom, ist aber Domsanierung!

In diesem Jahr feiert der Magdeburger Dom das 500jährige Jubiläum der Fertigstellung. Festgottesdienst, Konzerte und Feierlichkeiten sind wegen Corona erst mal auf Eis gelegt. Die Kathedrale selbst sieht sogar aus, als würde sie eine Maske tragen. Mit weißen Planen verhangen. Besonders gut zu erkennen, wenn man vom Elbufer zum Dom hinüberschaut. Maskenpflicht auch für den Dom? Nein, sagt Ralf Lindemann, der Baudirektor der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt.

Wieder im Dom – Sonntagsglocke Dominica ist zurück in Magdeburg

Anfang der Woche ist die Dominica, die Sonntagsglocke, in den Magdeburger Dom zurückgekehrt. Über 10 Jahre hat sie geschwiegen. Jetzt wurde die 2,6 Tonnen schwere Glocke in einer Glockenwerkstatt im bayerischen Nördlingen geschweißt. Kirchenreporter Thorsten Keßler war bei der Ankunft dabei.

Wem gehört der Dom? Aufgaben der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Das war schon ein spektakuläres Ereignis am Mittwoch: Ein Kran hat die Dominica, die 2,6 Tonnen schwere Sonntagsglocke des Magdeburger Domes, aus fast 40 Meter Höhe herausgehoben. Die Dominica wird zunächst repariert. Später soll der Dom noch acht neue Glocken bekommen. Nicht das einzige Glockenprojekt an den Domen in Sachsen-Anhalt. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion kennt noch weitere:

Sicher gelandet: Hebung der Dominica aus dem Dom Magdeburg

Sicher gelandet. Die Dominica, die zweieinhalb Tonnen schwere Sonntagsglocke des Magdeburger Domes, wurde am Nachmittag des 5. Juni 2019 in rund 40 Meter Höhe aus dem Nordturm des Domes herausgehoben und ist sanft auf einen LKW herab geschwebt.

2,5 Tonnen am Haken – die Dominica wird aus dem Domturm abgeseilt

Am Magdeburger Dom hängen heute 2,5 Tonnen am Haken. Die Dominica, die Sonntagsglocke des Domes, wird aus rund 40 Meter Höhe im Nordturm abgeseilt und zur Reparatur gebracht. Die Schäden an der 1575 gegossenen Glocke sind seit Jahren bekannt, weiß Ralf Lindemann, der Baudirektor der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt.

Ajax Loader
Mehr laden