Holzwurmfrei – Ungebetene Mitbewohner sind verschwunden
Seit Freitag war die Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee jetzt eingepackt in weiße Folie. Der gemeine Nagekäfer, auch als Holzwurm bekannt, war der Grund:
Seit Freitag war die Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee jetzt eingepackt in weiße Folie. Der gemeine Nagekäfer, auch als Holzwurm bekannt, war der Grund:
Die Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee ist bis auf den Turm zurzeit eingepackt in weiße Folie. Schädlingsbekämpfer Marco Müller von der Dresdener Firma GroLi nennt den Grund:
In der Börde wird in dieser Woche gejagt. In den Kirchen von Groß Santersleben, Hötensleben und in der Klosterkirche Marienborn ist Marco Müller mit seinem Team unterwegs. Müller ist Schädlingsbekämpfer und wo er ist, da geht es Holzwurm und Hausbock-Larve an den Kragen. So klein die Tierchen sind, so hungrig sind sie:
Die Dorfkirche im altmärkischen Berge, etwas nördlich von Gardelegen, sah in den letzten Tagen aus, als hätte sie der Künstler Christo verpackt. Dach und Turm waren mit Folie verhangen. Jedes Fenster, jede Tür war luftundurchlässig abgeklebt. Der Grund: Holzwurm und Hausbock-Larve. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion hat in Berge Olaf Sturm getroffen. Sturm ist Kirchennachbar, Gemeindemitglied und auf den Holschädling gar nicht gut zu sprechen:
Die Dorfkirche im altmärkischen Berge, etwas nördlich von Gardelegen, sieht zurzeit aus, als hätte sie der Künstler Christo verpackt. Dach und Turm sind in Folie eingehaust. Jedes Fenster, jede Tür ist luftundurchlässig abgeklebt. Der Grund: Holzwurm und Hausbock-Larve. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion hat in Berge Schädlingsbekämpfer Marco Müller getroffen. Der sagt: So klein die Tierchen sind, so hungrig sind sie:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erlkären Sie sich damit einverstanden.