Landesposaunenfest der EKM in Sangerhausen

In Sangerhausen wird es morgen und übermorgen laut. Die EKM, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, feiert Landesposaunenfest. Einige hundert Bläserchöre und um die 3.000 Blechbläser gibt’s in der EKM.

Nächstes Wochenende ist Landesposaunenfest in Sangerhausen

In Sangerhausen wird es am nächsten Wochenende richtig laut. Die EKM, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, feiert Landesposaunenfest. Einige hundert Bläserchöre und um die 3.000 Aktive Blechbläser gibt’s in der EKM. Johannes Möcker, Pfarrer in Magdeburg und im Posaunenwerk ehrenamtlich zuständig für den Norden der EKM gibt aber Entwarnung. Die Stadt bleibt stehen.

Noah in Blech – Ein Posaunenmusical in MD-Olvenstedt (22.6. 15.30 Uhr)

In Magdeburg feiert der Posaunenchor Olvenstedt am Wochenende seinen 55. Geburtstag. Zur Feier am Sonntagnachmittag kommen die Posaunenchöre aus den benachbarten Kirchenkreisen mit rund 70 Aktiven und gemeinsam führen sie ein Musical auf. Noah in Blech, die biblische Geschichte von der Sintflut, sagt Johannes Möcker, Pfarrer an der Nicolaikirche in Magdeburg:

Nicolaikirche Magdeburg: Neue, alte Orgel mit Alleinstellungmerkmal

In der Nicolaikirche im Magdeburger Norden wird heute die neue, alte Orgel eingeweiht. Orgelbauwerkstatt Ekkehart Groß aus der Nähe von Dresden hat das vorhandene Instrument ergänzt und erweitert. Im Festgottesdienst um 14.00 Uhr erklingt die Orgel heute zum ersten Mal öffentlich. Bis Samstag könnt ihr das Instrument anschließend bei einer Festwoche täglich bei ganz unterschiedlichen Konzerten erleben. Pfarrer Johannes Möcker ist mega-gespannt auf die Orgel. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion hat Johannes Möcker besucht:

Festwoche zum 200jährigen Jubiläum der Nicolaikirche Magdeburg

Der Dom ist ohne Frage das Wahrzeichen von Magdeburg. Doch lohnt sich auch ein Blick auf und in die anderen Kirchen Magdeburgs. So feiert die Nicolaikirche in der Magdeburger Neustadt in dieser Woche das 200jährige Jubiläum. Der preußische Baumeister Karl Friedrich Schinkel hat die Kirche gebaut, nachdem der Vorgängerbau durch Napoleon gesprengt wurde. Nicht die erste Nicolaikirche, weiß Pfarrer Johannes Möcker:

Der Nikolaus – wohl einer der bekanntesten Heiligen

Der heutige Tag gehört einem der wohl bekanntesten und beliebtesten Heiligen. Dem Nikolaus. Der Evangelische Pfarrer Johannes Möcker kennt die Geschichte um den Heiligen. Schließlich ist er Pfarrer an einer dem Nikolaus gewidmeten Kirche, der Nicolaikirche in Magdeburg:

Der Nikolaus – wohl einer der bekanntesten Heiligen

Der heutige Nikolaustag gehört einem der bekanntesten und beliebtesten Heiligen. Wer ist denn aber dieser Mann? Der Magdeburger Evangelische Pfarrer Johannes Möcker muss es wissen. Er ist Pfarrer an einer dem Nikolaus gewidmeten Nicolaikirche:

Der Nikolaus – einer der bekanntesten und beliebtesten Heiligen

Der heutige Sonntag, der 6. Dezember, gehört einem der bekanntesten und beliebtesten Heiligen. Dem Nikolaus! Wer ist denn aber dieser Mann, der euch heute – hoffentlich – die Schuhe gefüllt hat. Der Magdeburger Evangelische Pfarrer Johannes Möcker muss es wissen, denn er ist Pfarrer an einer dem Nikolaus gewidmeten Nicolaikirche:

Ajax Loader
Mehr laden