Warum ein Schäfer die Fassade der Nicolaikirche Quedlinburg ziert

Die Nicolaikirche in Quedlinburg feiert in diesem Jahr ihr 800jähriges Bestehen. Die Kirche in der Neustadt trägt außerdem den Beinamen Schäferkirche. Wie sie zu diesem Namen gekommen ist, wollte Kirchenreporter Thorsten Keßler von der Quedlinburger Pfarrerin Franziska Junge wissen:

800 Jahre Nicolaikirche Quedlinburg

800 Jahre Nikolaikirche Quedlinburg. Verglichen mit dem 1.100jährigen Stadtjubiläum ist die Nicolaikirche eher ein, pardon, junger Hüpfer. Ehrfürchtig dürfe man trotzdem sein, findet Franziska Junge, seit einem Jahr evangelische Pfarrerin an diesem historischen Ort:

800 Jahre Nikolaikirche Quedlinburg – Pfarrerin am geschichtsträchtigen Ort

Gegen das 1.100jährige Jubiläum, das in der Welterbestadt Quedlinburg in diesem Jahr gefeiert wird, ist die Evangelische Nicolaikirche ein, pardon, junger Hüpfer. Aber immerhin: auch die Nikolaikirche wird in diesem Jahr 800 Jahre alt. Franziska Junge ist seit einem Jahr evangelische Pfarrerin am historischen Glaubensort:

Ajax Loader
Mehr laden