Befürchtung: Anstieg von häuslicher Gewalt durch Corona

Die Evangelische Kirche befürchtet durch die Corona-Krise eine Zunahme an häuslicher Gewalt gegenüber Frauen und Kindern. Erfahrungen aus der Vergangenheit sprechen für einen Anstieg, sagt Dorit Lütgenau, Referentin für gesellschaftspolitische Arbeit bei den Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland:

Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt: Mehr Gewalt gegen Frauen?

Gibt es mehr Gewalt gegen Frauen und Kinder in der Coronakrise? Diese Frage kann Ellen van Hooff von der Erfurter „Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt“ noch nicht definitiv beantworten.

Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt: Mehr Gewalt gegen Frauen?

Gibt es mehr Gewalt gegen Frauen und Kinder in der Coronakrise? Diese Frage kann Ellen van Hooff von der Erfurter „Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt“ noch nicht definitiv beantworten.

Diakonie in Erfurt: 10 Jahre Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt

Seit 10 Jahren gibt es in Erfurt die „Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt“ der Diakonie. Sie war die erste von heute 4 Interventionsstellen in Thüringen und ist zuständig für die Regionen Erfurt, Weimar und Jena. Drei Mitarbeiterinnen kümmern sich hier um Opfer häuslicher Gewalt. Eine ist Ellen van Hoof.

Diakonie in Erfurt: 10 Jahre Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt

Seit 10 Jahren gibt es in Erfurt die „Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt“ der Diakonie. Sie war die erste von heute 4 Interventionsstellen in Thüringen und ist zuständig für die Regionen Erfurt, Weimar und Jena. Drei Mitarbeiterinnen kümmern sich hier um Opfer häuslicher Gewalt. Eine ist Ellen van Hoof.

Ajax Loader
Mehr laden