Jubiläum einer Skandalhochzeit: Katharina und Martin heiraten

Ab heute ist in der Lutherstadt Wittenberg drei Tage das Stadtfest Luthers Hochzeit. Genau heute vor 500 Jahren haben nämlich Katharina von Bora und Martin Luther geheiratet. Damals ein Skandal, sagt Thomas T. Müller, Vorstand der Luthermuseen in Sachsen-Anhalt.

Mönch heiratet Nonne: Die Skandalhochzeit von 1525

Martin Luthers Hochzeit mit Katharina von Bora. In der Lutherstadt Wittenberg seit Jahren Anlass für das Stadtfest. Vor 500 Jahren ein Skandal, sagt Thomas T. Müller, Vorstand der Luthermuseen.

Weihnachten bei Familie Luther

Weihnachten bei Martin Luther. Bilder zeigen ihn im Kreis seiner Familie. Singend, mit einer Gambe und im Hintergrund ein leuchtender Weihnachtsbaum. Was nach Familienidyll aussieht, ist Unfug, sagt Anne-Katrin Ziesak von den Luthermuseen in Wittenberg.

Leitkultur? Luther hatte keinen Weihnachtsbaum!

Weihnachten bei Martin Luther. Einige Bilder zeigen ihn im Kreis seiner Familie. Singend, mit einer Gambe und im Hintergrund ein leuchtender Weihnachtsbaum. Sieht nach Familienidyll aus, ist aber Unfug, sagt Anne-Katrin Ziesak, Leiterin der Luthermuseen in Wittenberg.

„Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“ – Ausstellung in Wittenberg

In der Lutherstadt Wittenberg wurde am Abend im Augusteum die Ausstellung „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“ eröffnet. Luther von A bis Z, sozusagen ein Luther-ABC. Ein Ausstellungsangebot über Martin Luther, während der Sanierungsarbeiten im Lutherhaus. Das eigentliche Museum ist bis Frühjahr 2025 geschlossen.

Ajax Loader
Mehr laden