Jubiläum: Christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz feiert 100jähriges

In diesem Jahr feiert die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz das 100jährige Jubiläum. Johannes Muntau hat 1925 in Celle den Impuls zur Gründung des schwarzen Kreuzes gegeben.

Christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz wird 100 Jahre alt

In diesem Jahr feiert die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz das 100jährige Jubiläum. Das Motiv für die Arbeit mit Gefangenen ist christliche Nächstenliebe: Sich den Menschen zuwenden, die am Rand der Gesellschaft stehen. Kirchenreporter Thorsten Keßler stellt das Schwarze Kreuz vor:

Weihnachten im Knast: Schwarzes Kreuz denkt an Inhaftierte

Die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz schickt wieder Weihnachtspäckchen ins Gefängnis. Das Motiv ist ein christliches: Sich Menschen am Rand der Gesellschaft zuwenden, sagt Ute Passarge vom Schwarzen Kreuz.

Weihnachten im Knast: Schwarzes Kreuz denkt an Inhaftierte

Die Regale in den Lebensmittelmärkten suggerieren etwas anderes, aber bis Weihnachten sind es tatsächlich noch zweieinhalb Monate. Die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz startet aber auch schon mit der Aktion Weihnachtspäckchen hinter Gittern. Für Pakete ins Gefängnis braucht es nämlich ein wenig Vorlaufzeit. Kirchenreporter Thorsten Keßler stellt das Schwarze Kreuz und die Paketaktion zu Weihnachten vor.

Weihnachten im Knast: Schwarzes Kreuz verschickt 1.632 Weihnachtspakte

Genau 1.632 Weihnachtspakete hat die Christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz an Menschen hinter Gittern verschickt. Gespendet und gepackt von 1.003 Freiwilligen. Viele Leute also haben mehr als nur ein Weihnachtspaket für ein wenig Weihnachtsfreude im Gefängnis gepackt. Klasse, findet Ute Passarge vom Schwarzen Kreuz:

Mythen hinter Gittern: Online-Vortrag des Schwarzen Kreuzes

Fast 60.000 Menschen in Deutschland sitzen im Knast, etwas vornehmer ausgedrückt im Justizvollzug. Für ihre Tat haben sie eine Strafe bekommen. Gefängnis bedeutet aber auch Resozialisierung, sagt Ute Passarge von der christlichen Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz.

Weihnachten im Knast: Schwarzes Kreuz denkt an Inhaftierte

Die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz hat jetzt wieder ihre Aktion Weihnachtspäckchen hinter Gittern gestartet. In sechs Wochen ist nämlich schon Weihnachten und für die Pakete ins Gefängnis braucht es immer ein wenig Vorlaufzeit. Kirchenreporter Thorsten Keßler stellt das Schwarze Kreuz und die Paketaktion zu Weihnachten vor.

Ajax Loader
Mehr laden