Ehrenamt am Kochtopf: Feldkoch in der Johanniter-Feldküche

Die evangelischen Johanniter decken mit ihren Einrichtungen viele soziale Dienste ab: Kindertagesstätten, Pflege und Betreuung oder den Rettungsdienst. Sie gehören aber auch zu den Organisationen, die im Katastrophen- und Zivilschutz zum Einsatz kommen. In der Johanniter-Katastrophenschutz-Wache in Magdeburg stehen für diesen Ernstfall Spezialfahrzeuge und Hochregale mit Material. Kirchenreporter Thorsten Keßler hat die Wache am Donnerstag besucht und Konrad Höfer getroffen. Höfer ist unter anderem ehrenamtlicher Feldkoch. Er erklärt, was für ein breites Spektrum der Katastrophenschutz umfasst:

Ehrenamt am Kochtopf: Als Feldkoch in der Johanniter-Feldküche

Heute sind wir zu Besuch in der Johanniter-Katastrophenschutz-Wache in Magdeburg. Ich bin verabredet mit Konrad Höfer und Alexander Schröder, beide ehrenamtlich im Katastrophenschutz aktiv. In dieser Wache stehen Dutzende Rettungsfahrzeuge, hier sind Hochregale mit Materialien. Was hier gelagert wird, verrät Alexander Schröder:

Ajax Loader
Mehr laden