Digitales Gedenken: App verbindet Stolpersteine mit dem Schicksal der Menschen
In Magdeburg sind die 860 Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus seit gestern mit einer App verbunden. Als viertes Bundesland macht Sachsen-Anhalt diese Art der digitalen Erinnerungskultur möglich, sagt Maik Reichel, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung: