Frauen in Mozambik kämpfen gegen das Patriarchat
Mozambik an der Südostküste Afrikas zählt zu den ärmsten Ländern der Welt und auch zu den politisch instabilsten. Besonders Mädchen und Frauen führen ein hartes Leben, berichtet Francisca Raposo.
Mozambik an der Südostküste Afrikas zählt zu den ärmsten Ländern der Welt und auch zu den politisch instabilsten. Besonders Mädchen und Frauen führen ein hartes Leben, berichtet Francisca Raposo.
Stellt euch vor, ihr wäret mit 12 Jahren von eurer Familie getrennt und in ein euch völlig fremdes Land geschickt worden. Das ist die Geschichte von 900 Mädchen und Jungen aus Mozambique, die in der DDR von 1982 bis 1988 die Schule der Freundschaft in Staßfurt besucht haben.
Stellt euch vor, ihr wäret mit 12 Jahren von eurer Familie getrennt und in ein euch völlig fremdes Land geschickt worden. Das ist die Geschichte von 900 Mädchen und Jungen aus Mozambique, die in der DDR von 1982 bis 1988 die Schule der Freundschaft in Staßfurt besucht haben.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erlkären Sie sich damit einverstanden.