Totengedenktage: Deutschlandweit einmaliger Grabstein auf dem Camposanto

Gleich drei Superlative hat der Alte Friedhof in Buttstädt zu bieten: Es ist die älteste erhaltene Friedhofsanlage und der einzige „Camposanto“ in Thüringen. Also ein Friedhof im italienischen Stil, mit Mauern und überdachten Säulengängen. Und dann hat Erich Reiche mit seinem Camposanto-Förderverein noch etwas Einmaliges entdeckt.

Totengedenktage: Deutschlandweit einmaliger Grabstein auf dem Camposanto

Gleich drei Superlative hat der Alte Friedhof in Buttstädt zu bieten: Es ist die älteste erhaltene Friedhofsanlage und der einzige „Camposanto“ in Thüringen. Also ein Friedhof im italienischen Stil, mit Mauern und überdachten Säulengängen. Und dann hat Erich Reiche mit seinem Camposanto-Förderverein noch etwas Einmaliges entdeckt.

Festival auf dem Camposanto-Friedhof vom 1. bis 18. August

Ein Festival auf einem alten Friedhof? Klingt ja erstmal erstaunlich. Aber das gibt’s wirklich hier bei uns in Thüringen: Auf dem „Camposanto“ in Buttstädt, das ist ein historischer Friedhof im italienischen Stil. Vom 1. bis 18. August läuft dort das „Festival Camposanto“.

Festival auf dem Camposanto-Friedhof vom 1. bis 18. August

Ein Festival auf einem alten Friedhof? Klingt ja erstmal erstaunlich. Aber das gibt’s wirklich hier bei uns in Thüringen: Auf dem „Camposanto“ in Buttstädt, das ist ein historischer Friedhof im italienischen Stil. Vom 1. bis 18. August läuft dort das „Festival Camposanto“.

Festival auf dem Camposanto-Friedhof vom 1. bis 18. August

Ein Festival auf einem alten Friedhof? Klingt ja erstmal erstaunlich. Aber das gibt’s wirklich hier bei uns in Thüringen: Auf dem „Camposanto“ in Buttstädt, das ist ein historischer Friedhof im italienischen Stil. Vom 1. bis 18. August läuft dort das „Festival Camposanto“.

Ajax Loader
Mehr laden